Brautvater, Bremen
„Ich danke Ihnen für die gelungene Kurzrede.
Diese werde ich am *** benutzen und hier und da noch ein ‚persönliches Wort‘ einpflegen.
Schicken Sie mir bitte die Rechnung.“
„Ich danke Ihnen für die gelungene Kurzrede.
Diese werde ich am *** benutzen und hier und da noch ein ‚persönliches Wort‘ einpflegen.
Schicken Sie mir bitte die Rechnung.“
„Gefällt mir gut, den Rest schaffe ich alleine.
Vielen Dank.
Bitte um Rechnungsdaten.“
„Die Rede ist super 🙂
Herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit.
Habe viele positive Rückmeldungen erhalten.“
„Ihre Rede ist heute angekommen und ich muss sagen, ich bin begeistert.
Nicht nur von der Rede, sondern auch von den tollen Design. ☺
Vielen lieben Dank für Ihre großartige Unterstützung.
Nun bedarf es nur noch ein gutes Gelingen, wobei ich davon ausgehe, dass ich das super hinbekommen werde. ☺
Es verbleibt mit den besten Grüßen“
„Wow,
jetzt bin ich erst mal sprachlos.
Herzlichen Dank!“
„Noch mal an dieser Stelle herzlichen Dank, war sehr gelungen, *** war sehr glücklich und emotional.
Auch die Gäste fanden meine Rede sehr schön und haben gelobt.
Danke 🙏“
„Die Rede haben Sie ganz hervorragend redigiert.
Es ist auch das herausgearbeitet worden, was mir oft bei Hochzeitsgesellschaften in Ansprachen fehlt. Es handelt sich schließlich nicht um eine Ehe wegen Geldes, die Braut wird auch nicht in Kamelen bezahlt;-) und auch keine Vernunftehe.
DANKE dafür!
Der Text ist für mich kurz gefasst, strukturiert, auf den Punkt gebracht u n d sehr sehr gut, hervorragend aufgegliedert!
Ich kann den Text hervorragend lesen, an den richtigen Stellen betonen und Lächeln an entsprechender Stelle anbringen.
Das gefällt mir wirklich sehr gut und macht den Vortrag wesentlich angenehmer!
An die Kurzfassung muss ich mich gewöhnen, ich neige zur Langatmigkeit. 😉
(…)
Ich bedanke mich für Ihre hilfreiche Unterstützung!“
„Ich finde es so, wie es ist, wirklich super, etwas Perfektes soll man nicht ändern!
Nach dem 5. Durchlesen ist es mir schon fast ins Blut übergegangen und werde es noch öfters vor dem Spiegel vortragen.“
„Den Mittelteil finde ich sehr gut.
Schön fände ich, wenn ein wenig mehr von dem Paar berichtet wird … wann sie sich kennnengelernt haben … Hobbys … der Antrag …“
„Es war fulminant, durchschlagend, glänzend, üppig und prächtig, die von Ihnen so wundervoll gestaltete Rede - frei und locker – vortragen zu können – es war ein grandioser Erfolg!
Nicht nur, aber in Sonderheit heulte die Schwiegermutter ‚Rotz und Wasser’, der Schwiegervater höchstselbst war stark angerührt, der Schwiegersohn war in dessen Dankesrede derart verwirrt, dass er mir lebenslange und herzlichste Zuneigung schwor und *** selbst erkannte ganz neue Züge an/in mir.
Sie sollten Psychologe werden, falls Sie nicht längst einer sind.
In der Rückschau betrachtet, habe ich mein Lebtag nicht so viel positive Zuneigung erfahren wie durch ‚Ihre Rede‘, die nur ein paar Euro gekostet hat – das ist eigentlich unglaublich!Ich habe die Rede um 19:30 Uhr gehalten und um Mitternacht kamen immer noch Gäste, die mich ob der Rede belobten und mich stellenweise fragten, ob ich das Gesagte denn auch so meinen/empfinden würde, was ich natürlich bejahte, da Sie meine Gefühlswelt ja exakt getroffen haben, worauf ich Lob und hohe Anerkennung für meine ‚Sicht der Dinge’ einheimste.
Meine liebe Ehefrau *** schmolz völlig dahin, also auch hier, völlig unerwarteterweise ein grandioser Erfolg – ich kann Ihnen auch dafür nicht genug danken!
Die Hochzeit meiner Tochter war wundervoll.
Wem das Herz voll ist, dessen Gedanken können nicht geordnet sein – so ging es mir.
Nun mit etwas Abstand, ist es mir dennoch wichtig, Ihnen zu schreiben und zu danken.
Es war und ist noch unbeschreiblich – Sie sind in Ihrer Arbeit genial – Chapeau!
Herzliche Grüße und in Dankbarkeit (das habe ich noch nie geschrieben)
***
P. S. Wenn sich das alles jetzt für Sie zu schmalzig oder aufgesetzt liest, ich versichere Ihnen an Eides Statt – dem ist nicht so! Es ist schlicht die Wahrheit!“
„Als ich mir Ihre Rede das erste Mal durchlas, war ich einigermaßen enttäuscht: Das klang nicht nach mir, fühlte sich ’sperrig‘ an.
Aber dann setzte ich mich intensiver mit dem Manuskript auseinander, nahm (kleinere) Veränderungen vor, ließ hier was weg, fügte da was hinzu, aber wirklich nur minimal, und siehe da – ich erkannte plötzlich den Charme und die Klasse Ihrer Vorlage.
Mit dem Skript in der Hand machte ich mich zum Probelauf bei zwei guten, kritischen Freunden auf den Weg. Und deren Feedback verstärkte meinen Eindruck.
Vor allem die Aussage, die Rede sei absolut authentisch und 100-%ig ich, zeigte mir die Qualität der Rede.
Nun, die Worte sind gesprochen:
Die Braut war überwältigt, zwei Frauen weinten hemmungslos, die übrigen kämpften mit den Tränen, die Männer standen Schlange, um zu gratulieren, kurzum – der Erfolg hätte größer nicht sein können.
Dafür meinen herzlichen Dank.
Meiner Treue und Weiterempfehlung können Sie sich sicher sein, „meine“ Rede war eines der Highlights an einem in jeder Hinsicht perfekten und ereignisreichen Tag.“
„Entschuldigen Sie bitte die sehr sehr späte Antwort.
In den Turbulenzen Urlaub, Hochzeit, Weihnachtsfeiertage ist mir meine Antwort ganz in Vergessenheit geraten.
Ich möchte mich bei Ihnen für die super tolle Rede ganz herzlich bedanken.
Die Rede war sehr gut auf den Punkt gebracht und war ein voller Erfolg.
Den Hochzeitsgästen hat die Rede sehr gut gefallen, mehrere haben auch gratuliert.
Noch einmal vielen Dank für die Rede, ich melde mich bei Ihnen wieder, wenn meine zweite Tochter heiratet.“
„Die Rede gefällt mir (…) gut und ich denke, sie trifft dann auch.
Für die letzte Passage *** können Sie mir vielleicht noch eine „Plan‑B Ersatz-Variante“ nachschieben.
Ich bin nicht sicher, ob *** in die Rede einfließen muss/soll?
Könnte ich mir dann – bei Vorliegen eines Alternativtextes – ja immer noch überlegen …
Einstweilen besten Danke für Ihre Mühe; viele Grüße und ich werde Ihnen in jedem Fall über die Resonanz berichten“
„Zunächst vielen Dank für die zugesandte Rede.
Auf den ersten Blick gefällt sie mir sehr gut.
Lassen Sie mir ein paar Tage Zeit, mich damit zu beschäftigen.
Falls mir noch Änderungswünsche einfallen, melde ich mich bei Ihnen.“
„Meine (Ihre) Rede ist sehr gut angekommen, es gab viele feuchte Augen und großen Applaus.
Ich werde Sie und Ihr Team bei passender Gelegenheit weiterempfehlen oder noch mal selbst in Anspruch nehmen.“
„Ich bedanke mich bei Ihnen noch einmal auf das Herzlichste und wünsche Ihnen, daß Sie noch viele Menschen mit Ihrer Arbeit glücklich machen können.
Eine Empfehlung an Sie werde ich bei jeder mir gegebenen Möglichkeit weitergeben.“
„Das ist wirklich eine sehr schöne Rede (…)
Dann kann ja nix mehr schief gehen.
Vielen lieben Dank !!!!
Es grüßt Sie ganz herzlich“
„Wunderbar.“
„Mein Redeauftritt war optimal und die Reaktion der Gäste einmalig.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen (und bestimmt bis bald)“
„Ich möchte mich nochmals ausdrücklich für das Redescript zu der Hochzeitsrede bei Ihnen bedanken. (…)
Ich kann Ihnen bestätigen, dass die Rede ausgesprochen gut ankam und ein voller Erfolg war.“
„Vielen Dank für diese schöne Rede.
Bin ja selber schon voll gerührt!!!
Was mache ich denn, wenn ICH selber heulen muss?“
„Tja, was soll ich Ihnen sagen … unsere (:-[) Rede war einfach ein Super-Erfolg – es hat alles gepaßt – sogar die Tränen der Zuhörer kamen an der richtigen Stelle.
Es gab glaube ich keinen, der sich nicht anschließend und während des Nachmittages noch persönlich für diese Rede bedankt hat – ich sage Ihnen:
So was habe ich noch nicht erlebt!!
Die Reaktion der Menschen hat mir auch gutgetan.
Und es gab mir die Sicherheit der einmal gefaßten Entscheidung, sich einer professionellen Hilfe zu bedienen.
Übrigens war es gut, ein Script mit den möglichen Vorbereitungen mitzuschicken – meine Auftritte sind schon einige Zeit her und es war wirklich eine supergute Erfrischung in diesem Sinne.
Herzlichen Dank noch einmal – und vielleicht bis demnächst?“
„Ganz tolle Arbeit!
Danke vielmals für die tolle Rede!
Ich hätte es nicht besser gekonnt 😉
Nein, so hätte ich es nicht hinbekommen!
Ich bin sehr happy“
„Ich möchte mich nochmals herzlich für Ihre großartige Unterstützung bei unserem Highlight-Ereignis dieses Jahr bedanken.“
„Vielen Dank für die schnelle Korrekturlesung meiner Rede.
Ich bin begeistert!
Sie haben die Rede perfekt gekürzt und Ihr noch das “gewisse Etwas” verliehen.“
„Herzlichen Dank für den ersten Entwurf für die Hochzeit meiner ***.
Ich finde die Rede sehr gut, würde nächste Woche mein eigenes „Geschmäckle“ (sagt man bei uns ) noch einfließen lassen. (…)
Lieben Dank im Voraus, darf ich Ihnen meine persönliche Version dann nochmal zukommen lassen, damit Sie als Profi nochmals drüber schauen ?“
„SUPERBE, ich bin sehr sehr glücklich 🙂 die Rede ist perfekt.
Herzlichen Dank pour votre très bon travail.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.
Viele liebe Grüße“
„Ist gut geworden!“
„Die Eltern waren sprachlos und sagten, dass sie niemals gehört hätten, dass Schwiegerkinder so was machen.
Aber mein Schwager und ich haben danach auch Tränen gehabt und es war rundum (…) ganz ganz toll.
Sie sind einfach perfekt für uns.
Danke!“
„Ein Trauzeuge wollte die Rede toppen, er ist aber leider daran gescheitert.
Es war eine perfekte Rede.
Meine Frau war ziemlich überrascht, denn sie kannte die Rede auch nicht.
Nochmals vielen Dank.“
„Scheinbar beherrschen Sie Ihr Handwerk ausgezeichnet!“
„Die Rede gefällt mir außerordentlich gut, ich bin begeistert!
Vielen herzlichen Dank!
Ich freue mich schon darauf, die Rede halten zu dürfen.
Bei nächster Gelegenheit komme ich sehr gerne wieder auf Sie zurück.“
„Die Rede ist sehr gut angekommen.
Für Ihre Hilfe herzlichen Dank.
Ich werde Sie gerne weiterempfehlen.“
„Es ist alles ganz wunderbar gelaufen und es gab auch ganz viele Tränen der Rührung!
War alles perfekt auf die beiden abgestimmt. (…)
Gerne überweise ich Ihnen die beigefügte Rechnung und freue mich schon auf unsere nächste Zusammenarbeit“
„Mein Sohn war sichtlich beeindruckt und gerührt (…)
Ich danke Ihnen nochmals herzlich für Ihre tatkräftige Unterstützung und werde Sie sicherlich beim nächsten Auftritt wieder belangen.“
„Vielen Dank für die Tipps zum Rede-Auftritt, die mir nicht nur für die Brautmutterrede hilfreich sein werden, sondern auch für andere Redeauftritte, die garantiert kommen werden.“
„So ist es wunderbar und bin ganz glücklich über die Rede.
Vielen Dank!“
„Vielen Dank für die prompte Zustellung der tollen Hochzeitsrede.“ 👍
„Ich habe viel Applaus, Zurufe und Tränen bekommen, auch von den englischsprachigen Gästen, da das mit der Übersetzung auch super geklappt hat.
Ich habe Ihre Übersetzung in schöner Schrift abgetippt, ausgedruckt und verteilt.
Vielen lieben Dank für Ihre großartige Arbeit.“
„Außerdem möchten uns nochmals für die tolle Überarbeitung der Rede bedanken, die wirklich ein voller Erfolg war.
Bei der nächsten Rede werden wir auf jeden Fall wieder ihre Hilfe in Anspruch nehmen!“
„Ganz herzlichen Dank!
Ende gut, alles gut.
Ich freue mich nun sehr, diese Rede anlässlich der Hochzeit meines Sohnes vortragen zu dürfen.
Ihnen wünsche ich weiterhin alles Gute.“
„Die Rede war sehr schön, mein Mann hat sich sehr gefreut.“
„Meine Brautvaterrede habe ich mit Freude und Überzeugung gehalten.
Das Brautpaar war begeistert und meine Tochter war sehr stolz auf mich.
Für den Vergleich *** gab es *** Zwischenapplaus.
Herzlichen Dank!“
„Erstmal vielen Dank für die tolle Rede, die mir wirklich gut gefällt!
Ich würde nur kleine Dinge ändern und Ihnen dann nochmal die Veränderungen mitteilen, wenn das ok ist?“
„Wie geht es Ihnen?!? Sind Sie noch aktiv im Bereich Reden schreiben für Hochzeiten?!?
Ich hätte nochmals ein Anliegen.
Eine Freundin aus der Kindheit heiratet am *** und ich wollte gerne ein paar Worte auf der Hochzeit sagen, benötige dafür aber Ihre Hilfe. :-)))“
„Vielen Dank für die gelungene und perfekte Brautvaterrede.“
„WOW!
Sie [die Rede] ist ECHT gut!
Gefällt mir wirklich sehr!
Du hast angeboten, dass du Änderungen noch vornehmen würdest 🙂 ich hätte ein paar kleine Stellen, die entweder für mich zu emotional sind (inhaltlich richtig, aber das schaff ich dann nicht ohne Freudentränen 🙂 oder ein bisschen zu dramatisch, auch, wenn ich dir gesagt habe, dass ich es so will …
Schwierig zu beschreiben. 🙂
Ich habe dir die Rede nochmal angehängt.
Die gelb markierten Stellen würde ich gerne verändern – aber da du echt die perfekte Art hast, lass ich da gern den Profi ran. 🙂
Bitte nicht als Kritik auffassen! An sich, großes Lob, tolle Arbeit!
Würde mich freuen, wenn die Änderungen noch klappen“
„Ganz fantastisch, hervorragend und ganz in meinem Sinn.
Danke Ihnen für die Mühe!“
„Herzlichen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung und das Interesse an den persönlichen Infos, das mich sehr positiv auf die zu erwartende Rede stimmt.“
„Je öfter ich die Rede lese, desto besser gefällt sie mir.
Habe nur ein paar kleine Veränderungen vorgenommen“
„Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass sich unsere Gäste und wir sehr über die tolle Rede gefreut haben.
Die Gäste haben gelacht und die Redelänge war genau richtig gewählt.
Wir bedanken uns nochmals für Ihre gute Arbeit.“
„Ja, vielen Dank!
Das ist wirklich schön!
Wobei ich etwas überrascht war wegen der Reimform.
Das muss ich jetzt erstmal wirken lassen.
Es gefällt mir gut, aber ich möchte gern die ein oder andere persönliche Note mehr reinbringen.
Das dauert aber bei mir …
Ich melde mich mit meinen Ideen bei Ihnen, dann können wir zusammen schauen, was noch passen könnte.
Ist das okay für Sie?
Hier schon mal ein paar Anmerkungen: (…)
Ich danke Ihnen jedenfalls sehr und sehr herzlich für Ihre Mühe und bin sicher, dass es zum Schluß richtig gut sein wird (was es ja jetzt schon ist!)
Sie haben meine zwiegespaltenen Gefühle sehr gut auf den Punkt gebracht und auch passend zu den Charakteren Wörter und Sätze gewählt.
Echt gut!
Ganz dankbare und liebe Grüße schickt Ihnen“
„Danke fur die Tipps, die alleine sind schon Gold wert.“
„Die Hochzeit unserer Tochter war ein rauschendes Fest und wir alle genossen diesen Tag.
Sämtliche Reden erhielten großen Beifall, besonders die Reden der jeweiligen Brauteltern.
Für Ihre sprachliche Unterstützung – sei es in der Formulierung der Semantik wie Syntax – möchten wir Ihnen nochmals danken.
Die Ihnen zugesandten Unterlagen wie Fotos, biographischen Anmerkungen etc. bitten wir Sie zu vernichten oder zurückzusenden.“
„Habe kleinere Änderungen selbst eingearbeitet und werde dann die Rede so verwenden, vielen Dank!“
„Herrlich herzlich gelacht 😂
Sehr sehr schöne Rede, brauch auch nix geändert werden.
Ich sollte Sie mir warmhalten, wenn danach noch mehr ne Rede von mir wollen. 😉
Wenn ich darf, schreibe ich Ihnen, wie sie angekommen ist.
Einen zauberhaften Abend und vielen Dank“
„Die Rede finde ich sehr gut.“
„Danke für den weiteren Entwurf.
Er hat mir sehr gut gefallen.
Das heisst wir können den Entwurf als endgültige Fassung belassen.
Dann habe ich auch noch Zeit, die Rede zu lernen, denn der Termin rückt unaufhaltsam immer näher.
Nochmals danke für die Unterstützung.“
„Meine Rede ist gut angekommen; einige der Gäste kamen unaufgefordert zu mir und erklärten durch Worte und Gesten, dass ihnen die Rede gefallen hat!“
„Die Rede im Ganzen gefällt mir sehr sehr gut.
Ich hadere etwas mit der Einleitung, meine die ersten 2 Absätze.
Dennoch belasse ich es wie es ist.
Recht herzlichen Dank, für die gelieferte Arbeit.“
„Vielen Dank – die Rede gefällt mir gut und passt auch zu mir.
Wichtig sind wie bereits gesagt auch die formalen Bestandteile, die Sie gut integriert haben (und von denen ich ohne Sie gar nichts gewußt hätte).
Die Hochzeit kann kommen.“
„Habe ihre Rechnung erhalten. Alles bestens 👍🏼 werde es diese Woche überweisen.
Vielen lieben Dank für Ihre ausgezeichnete professionelle Arbeit.
Liebe Grüße aus Wien“
„Es geht in die richtige Richtung.
Ich freue mich über Ihre Arbeit.“
„Ich schätze Ihre Arbeit sehr, da ich auch schon einige Ihrer Arbeiten gehört habe.“
„Vielen Dank für die schöne Rede, welche wir sehr erfrischend empfinden.
Ein paar Änderungswünsche hätten wir dennoch, wie im Manuskript hineingeschrieben.
Wenn es nicht der Rahmen sprengen sollte, bitten wir außerdem um noch eine kleine Formulierung über *** oder über ***, wie in den Vorabinformationen zugesendet.
Für eine Aktualisierung wären wir Ihnen sehr dankbar.“
„Ich bedanke mich für die von Ihnen bereits geleistete Arbeit ganz herzlich.
Gerne komme ich bei Bedarf auf Ihre Angebote zurück und werde Sie sicher auch gerne weiterempfehlen.“
„Super, dass es noch so gut geklappt hat!
Grundsätzlich ist die Rede perfekt, ich muss nur ein wenigen Stellen etwas verändern.
(…)
Alles andere trifft es auf den Punkt und mich ins Herz 🤗
Ich danke Ihnen nochmal für Ihr Entgegenkommen und die schnelle Hilfe!
Gerne wende ich mich wieder an Sie, wenn wieder einmal am Ende mit meinem Latein bin 🤣 und bin froh, Sie und Ihr Angebot kennengelernt zu haben!“
„Die Rede ist mit großem Applaus für das Paar (und somit auch für mich) sehr gut angekommen.
Sie hat gezündet und kam von Herzen.
Viele Gäste haben mir danach noch persönlich eine humorvolle und berührende Rede bestätigt.
Nochmals herzlichen Dank und gerne mal wieder.“
„DANKESCHÖN, so ist es perfekt.“
„Es war eine sehr schöne und tolle Hochzeitsfeier. Ein rundum gelungenes Fest.
Die Rede ist bei allen sehr gut angekommen, ich selber bin bei solchen Dingen nicht aufgeregt und habe die Rede fehlerfrei und souverän vorgetragen.
Nochmals vielen Dank“
„Alles bestens verlaufen:
Tochter unter der Haube, Wetter war gut, Essen war gut und Rede dank ‚RedeGold‘ gelungen.
Besten Dank!“
„Auch diese Rede war sehr erfolgreich.
Die Gäste waren während der Rede allesamt sehr ruhig, fast in sich gekehrt.
Sehr positive Resonanzen gab es viele anschließend.
Vielen Dank nochmals für Ihre wertvolle Hilfe, Herr Rosenbauer.
Herzlichen Gruß und ich denke, bis bald!“
„Großartig, vielen lieben Dank.
Am Sonntag habe ich die Rede schon auf Video aufgenommen. Ein bisschen wird sie noch geschnitten und der Ton bearbeitet.
Habe nur einige Ausdrücke und Satzstellungen umgangsprachlich zu mir passend geändert.
Hat alles super toll funktioniert.
Vielen lieben Dank für Ihre großartige Arbeit.
Liebe Grüße“
„Ihren Entwurf hatten wir noch ein bisschen individualisiert und nur soweit einstudiert, dass die Spontanität nicht gelitten hat.
Die Duett-Rede ist mit viel Beifall und Gelächter aufgenommen worden.
Sogar das Vieles gewöhnte Personal des Caterers hat uns angesprochen.
Wir sind Ihnen sehr verbunden und danken Ihnen für Ihre Mühe.“
„Vielen Dank nochmal.
Die Rede war ein voller Erfolg.“
„Mit der Rede hatte ich einen vollen Erfolg.
Die Überarbeitung Ihrerseits hat sich sehr gelohnt.
Vielen Dank und gerne wieder.
Ich werde Sie weiterempfehlen.“
„Wir sind froh, dass wir Ihre Unterstützung hatten und können uns nun ganz entspannt auf die Hochzeit freuen.“
„Vielen lieben Dank nochmal für die schöne Rede zur Hochzeit.
Es gab danach sehr großen Beifall.
Wollte mich eigentlich schon länger bedanken – aber wie das so ist – erfolgreich verdrängt.“
„Wunderbar!!!
Fast geschafft :-), nur noch eine winzige Kleinigkeit:
Den Satz *** bitte rausnehmen!
Alles andere ist super!
Vielen Dank!!!
Schönen Sonntag und guten Wochenstart
Viele Grüße“
„Vielen herzlichen Dank für Ihre ansprechende, fantasievolle und persönliche Rede.
Ja, sie gefällt mir.
Da ich mit einigen Passagen nicht ganz glücklich bin bzw. das Gefühl habe, nicht authentisch zu sein, bitte ich Sie, hier nochmals nachzubessern.
Mit gespannter Erwartung grüße ich Sie herzlich“
„Vielen vielen Dank für die wahnsinnig zügige Überarbeitung.
Jetzt ist sie perfekt.
Nun heißt es für mich, sie so oft zu lesen und einzustudieren, bis ich hoffentlich nicht mehr so doll weinen muss.
Vielen lieben Dank nochmal für alles und ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames und wunderschönes Wochenende.
Ganz liebe Grüße“
„Ich bzw. wir können Ihnen gar nicht genug danken!!!
Die Rede ist perfekt … ich werde sie oft üben müssen … vor allem werde ich üben müssen, nicht ständig weinen zu müssen vor Rührung. 🙂
Aber sie hat auch eine gehörige Portion Witz und einen roten Faden von Anfang bis Ende!
Morgen werde ich mir alles mal ausdrucken und nochmal in Ruhe durchlesen … aber ich denke, dass keinerlei Änderungen notwendig sein werden.“
„Zuerst einmal vielen Dank.
Die Rede ist prima und so, wie ich es mir erhofft hatte.
Nennenswerte Änderungen sind nicht notwendig.
Jetzt heißt es Rede üben, üben, üben ☺
Sie waren mir eine große Hilfe.“
„Wie versprochen, kommt heute noch mein Feedback.
Die Hochzeit ist nun schon vorüber und wir sind glücklich verheiratet. Das passt schon mal alles.
Und ich hatte natürlich dann an dem Tag auch die Möglichkeit für die kurze und schöne Rede.
Es hat sehr gut geklappt. Ein bisschen habe ich vorher auch noch üben können.
Die Gäste hat es gefreut, die Braut war begeistert, was will man mehr.
Von daher noch mal herzlichen Dank für die tolle Rede.
Es hat alles super gepasst und ich bin super zufrieden.
Den offenen Rechnungsbetrag habe ich gleich noch mit überwiesen. Passt somit auch für mich.
Falls es mal wieder eine Gelegenheit für eine Rede gibt, ich komme dann sehr gerne wieder auf Sie zu.
Also, alles Gute für Sie und vielen Dank!!“
„Ihre Rede hat Früchte getragen, ich war sehr zufrieden und habe dafür viel Lob bekommen
Wie Sie es erwähnen auf Ihrer Seite, „ich habe den Applaus genossen“
Nochmal HERZLICHEN DANK
Sonnige Grüße aus Bochum“
„Die Rede ist jetzt für mich zugeschnitten und ich werde sie so vortragen.
Vielen Dank für Ihre Arbeit.
Wenn mein Sohn *** und seine *** heiraten, werde ich mich wieder bei Ihnen melden.
Der Redestil wird in der Form der gleiche sein.
Sie kennen mich ja jetzt und meine eigenwillige Art einer Rede.
Bis bald, Herr Rosenbauer.
Vielen Dank noch einmal für Ihre Geduld“
„Danke super 🙂 gefällt mir auch gut“
„Tolle Rede, gefällt mir sehr gut.“
„Die Rede kam bei der Hochzeit sehr gut an.
Ich danke Ihnen für das Korrektur lesen, das hat mir sehr geholfen und mich sicher gemacht.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.“
„Die Rede war ein toller Erfolg und kam sehr gut an.
Nächstes Jahr heiratet auch noch mein Sohn, werde wieder auf Sie zukommen und freue mich auf die Zusammenarbeit.“
„Ihre Rede ist jetzt perfekt.
Ich habe sie mir gestern Abend verinnerlicht und freue mich schon, sie so vorzutragen.
Ich habe sie selbst auf DIN 5 ausgedruckt (…) Sie brauchen mir also keine Karteikarten mehr schicken. (…)
Nochmals ganz herzlichen Dank für die tolle Arbeit.“
„Toll!
Ich bin begeistert!
Jetzt ist es eine richtig runde „Sache“, über die ich mich riesig freue.
Ich hätte nicht gedacht, dass die zusätzlichen Gedanken/Sätze und diese kleinen Veränderungen derart viel an Perfektionismus bewirken würden.
Ich danke Ihnen sehr!“
„Habe die Rede eben gelesen.
Mir gefällt sie sehr!
Herzlichen Dank.
Bin froh.
Falls ich doch noch etwas ändern möchte, komme ich so schnell wie möglich auf Sie zu.
Mir gefällt die Rede!
Danke“
„Nur noch mal ne kurze Rückmeldung.
Die Hochzeit verlief gut und meine Rede ist sehr gut angekommen. 🙂
Ich würde sagen, ich habe die beste Rede von allen gehalten und habe sehr viel positive Rückmeldung bekommen.
Da das ja eher Ihr Verdienst ist, wollte ich es auch weitergeben.“
„An der Rede brauchen Sie nichts zu verändern.
Sie passt und ist sehr gut, kann sie schon fast auswendig.
Vielen vielen Dank erst einmal.
Ihnen noch einen schönen Abend.“
„Vielen Dank für Ihre Arbeit bei der Erstellung der Brautvaterrede.
(…) sie ist gelungen.
Sehr schön aufgebaut, mit einem „roten Faden“ von Anfang bis Ende.
Toll!
Ich werde sie so jetzt erst einmal einstudieren und so vortragen.
Nochmals vielen Dank und viele Grüße“
„Vielen Dank, Herr Rosenbauer, für diese wunderschöne Rede!
Mich berührt sie so sehr, dass ich beim Lesen/Reden mit Freudentränen zu kämpfen habe. 😭
Sie fragen, ob Sie für mich etwas ändern dürfen, damit ich ganz zufrieden bin …
Nun, auf Seite 3 ***
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir da wieder unter die Arme greifen könnten. 😉
In der Zwischenzeit bedanke ich mich im Voraus“
„Die Rede war ein voller Erfolg!
So viel herzlichen Beifall gab’ s noch nie.
Mit der ***-Geschichte hab ich mir ein prima Entree verschafft, sie wird unvergessen bleiben.
Ich halte alle paar Jahre eine Rede, bei Ihnen habe ich einiges dazugelernt.“
„Nochmals tausend Dank – die Rede ist mega-gut angekommen!
Es hat alles perfekt gepasst!
Die Braut hat kurz überlegt, vielleicht doch eher MICH zu heiraten …“ 🙂
„Vielen lieben Dank, finde ich auch ganz gut.“

