Ihre perfekte Hochzeitsrede.


1. Humor in Ihrer Hochzeitsrede

Sie halten eine Rede als Braut­vater? Eine Hoch­zeits­rede als Braut, Bräu­tigam oder Braut­paar?

Oder eine Rede als Mutter, Trau­zeuge, Sohn, Tochter – als Bruder oder Schwester ..?

Ich habe bereits Hunderte Hoch­zeits­reden geschrieben, als persön­li­cher Rede-Ghost­writer, und gebe Ihnen hier gerne Tipps und Anregungen.

Machen Sie sich klar: Eine Hoch­zeit ist ein freu­diges Ereignis, oft sind die Braut­leute noch jung und verstehen ein wenig Spaß.

Aber auch die älteren Gene­ra­tionen werden Sie als Redner nicht fressen, wenn Sie den einen oder anderen Scherz machen.

Nur: Über­trei­bungen sind zu vermeiden.

Es sei denn, die Braut­leute kennen es sowieso nicht anders von Ihnen. ☺

Hoch­zeits­reden dürfen ruhig humorig verfasst werden.

Zum Beispiel, wenn der beste Freund mit 60 heiratet:

„In deinem Alter noch heiraten?

Dass du gar keine Angst vor einem Herz­in­farkt hast – bei so viel Aufregung!“ 🙂

Oder als Brautvater:

„Drum prüfe, we