Seminar Reden­schreiben: Nutzen Sie Erfahrung aus 5.100 Reden.

Seminarleiter Reden schreiben: Redenschreiber Frank Rosenbauer

Profi­tieren Sie vom Seminar Reden schreiben mit RedeGold-Reden­schreiber Frank Rosen­bauer!

Erfolg­reiche Reden schnell schreiben: Einfach lernen im Einzel­trai­ning auch online oder in-house.

Grup­pen­se­mi­nare mit Frank Rosen­bauer veran­stalten u. a. die Deut­sche Redner­schule Berlin, die Schweizer Jour­na­lis­ten­schule in Luzern und die Akademie für Publi­zistik, Hamburg.

Seminar-Inhalte

Besser

Ergeb­nisse

Teil­nehmer

Kommen­tare

Grup­pen­se­mi­nare

In-house-Seminar

Einzel­trai­ning

Termine

Semi­nar­leiter

Inhalte Seminar Redenschreiben

Redenschreiben-Seminar (Aufgabe)

„Welche Rede schreiben Sie, wenn Sie morgen als erster Mensch auf dem Mars landen?“

Irgend­welche abstrusen Phan­tasie-Reden im Seminar schreiben: Das kann ganz schön viel Spaß machen.

Als Semi­nar­teil­nehmer erfreuen Sie sich an Ihrer spie­le­ri­schen Krea­ti­vität; schwie­rige Rede­auf­gaben aus dem Beruf bleiben im Kurs außen vor – die Stim­mung ist bestens.

Ihr Semi­nar­leiter darf sich entspannt zurücklehnen.

Aber was bringt Ihnen Ihre wunder­schöne Rede von Ihrer Mars­lan­dung nach dem Seminar – in Ihrem Berufsalltag?

Redenschreiben-Seminar (Praxis)
  • In Ihrem Seminar Reden schreiben möchten Sie ein Sammel­su­rium aufwän­diger Methoden kennen­lernen – für die Sie später im Büro­alltag über­haupt keine Zeit mehr haben?

Erfolgreich, weil besser als andere Seminare zum Reden schreiben.

Rede schreiben Seminar Praxis (2)
  • Im Seminar Reden­schreiben mit Frank Rosen­bauer lernen Sie ausschließ­lich praxis­taug­liche Methoden, die Ihnen sofort im Berufs­alltag helfen, eine erfolg­reiche Rede syste­ma­tisch und zeit­spa­rend zu schreiben!

  • Wollen Sie den größten Teil Ihrer wert­vollen Seminar-Zeit damit zubringen, eine ellen­lange Rede im Work­shop zu verfassen – während sich Ihr Semi­nar­leiter noch entspannter im Stuhl zurücklehnt?
  • Im gesamten Semi­nar­ver­lauf erhalten Sie sehr viele konkrete und prak­ti­kable Tipps, die Ihnen das Reden schreiben erleich­tern – selbst unter Zeit­druck. Auch spezi­elle Themen wie das Lampen­fieber Ihres Redners werden im Kurs besprochen.

  • Möchten Sie im Seminar-Schluss­teil Ihre Zeit hergeben, den ebenso ellen­langen Anspra­chen der anderen Semi­nar­teil­nehmer stumm zu lauschen?
  • Beim Seminar Rede schreiben mit Frank Rosen­bauer schreiben Sie eine sehr kurze Rede – schritt­weise, mit syste­ma­ti­schem Feed­back.

Seminarleiter

Frank Rosenbauer M. A.
Frank Rosen­bauer M. A.
Reden­schreiber, Inhaber RedeGold Rededienst

Reden schreiben lernen Sie bei mir möglichst individuell.

In meinen Semi­naren Reden schreiben behandle ich auch spezi­fi­sche Rede-Heraus­­for­­de­rungen der Teilnehmer.

Weil ich seit über zwanzig Jahren jeden Tag Reden schreibe, weiß ich genau, welche Tech­niken wirk­lich effektiv sind – und kann Ihre persön­li­chen Fragen beantworten.

Frank Rosenbauer M. A.

Ihr Semi­nar­leiter Redenschreiben
  • Haupt­be­ruf­li­cher Reden­schreiber mit der Erfah­rung aus über 5.100 Reden. Bekannt aus Print, Funk und Fernsehen
  • Inhaber RedeGold Rede­dienst Frank Rosen­bauer M. A. & Co-Autoren (gegr. 1999)
  • Rede-Ghost­writer für hohe und höchste Führungs­kräfte u. a. von ABB, Aesculap B. Braun, Airbus, Aldi Süd, Altana, Arce­lor­Mittal, Bauindustrie­verband NRW, Berufs­ge­nos­sen­schaft der chemi­schen Indus­trie, BMW, Brock­haus, Bundes­ver­band der Volks- und Raiff­ei­sen­banken, Canon, Cap­gemini, Carl Zeiss, Cathay Pacific, Commerz­bank, Compaq, Degussa, Deut­sche Börse, DKV, Edeka, EnBW, Dachser, Deut­scher Steu­er­be­ra­ter­ver­band, E.ON, Ehrmann, Ferrero, Heidel­berger Druck­maschinen, Hella, Hessi­sches Justiz­ministerium, Hewlett-Packard, HILTI, HVB Leasing, Infi­neon Tech­no­lo­gies Austria, Keiper Recaro, LBS, Maredo, McKinsey, Merck, METRO, nespresso, Novartis, Nürn­berger Versi­che­rung, Philips, Provin­zial, PwC, Rexroth, RAG, RWE, Schwei­ze­ri­sche Post, Semperit, Siemens, Spar­kassen (mehrere), Stiebel Eltron, Stif­tung UNESCO, Swarovski, T‑Systems, Tchibo, Teekanne, TNT, TÜV Rhein­land, TÜV Süd, Volks­wagen, Warner Bros., WestLB, Wirtschafts­kammer Liech­ten­stein, Zurich, Zwil­ling J. A. Henckels etc. (siehe Bewer­tungen und Refe­renzen)

  • 30 Jahre Berufs­er­fah­rung als Texter, Jour­na­list und Ghost­writer. Hunderte Veröf­fent­li­chungen in Fach- und Massen­me­dien, u. a. Handels­blatt, FOCUS, Psycho­logie heute, Phar­ma­zeu­ti­sche Zeitung u. v. m.
  • Lehr­auf­trag für Kommu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz an der Univer­sität Siegen (2004 bis 2011) mit über­durch­schnitt­li­chen Evaluationswerten.
  • Fach­autor zum Thema Reden­schreiben, u. a. für: Handels­blatt, C. H. Beck, Luch­ter­hand, Deut­scher Indus­trie-Anzeiger, PR Guide (GPRA Gesell­schaft Public Rela­tions Agenturen/DPRG Deut­sche PR Gesell­schaft), Kienbaum.Job.de, Handels­Zei­tung Zürich, medialog Fach­verlag Jura, WEKA Fach­verlag für tech­ni­sche Führungs­kräfte, Monster.de, Bibliomed Medi­zi­ni­sche Verlags­ge­sell­schaft und, als Experte zum Thema Hoch­zeits­rede, Weddix.de
  • Dutzende Veröf­fent­li­chungen im Stan­dard­werk Beste Reden von A bis Z (Verlag für die deut­sche Wirt­schaft), als festes Mitglied des Redaktionsteams
  • Buch­autor zum Thema Reden­schreiben: Grüße und Glück­wün­sche – Wie sag‘ ich’s richtig?“ Haufe-Verlag, Frei­burg (auch als Sonder­aus­gabe Reden und Anspra­chenmit Prof. Wolf­gang Mentzel)
  • Studium (M. A./Master) passender Wissen­schaften: Sozio­logie, Psycho­logie u. Ange­wandte Sprachwissenschaft
  • Abschluss­ar­beit: Öffent­lich­keits­ar­beit der Kongress­vor­be­rei­tung (Tectum Wissen­schafts­verlag, Marburg, 1999)
  • Mitglied Verband der Reden­schreiber deut­scher Sprache (VRdS) seit über zwanzig Jahren
Seminar-Teilnehmer Redenschreiben

Seminar-Teilnehmer

Reden­schreiber u. a. folgender Insti­tu­tionen haben bereits am Seminar Reden schreiben teilgenommen:

  • BASF
  • Baye­ri­scher Rundfunk
  • Berner Fach­hoch­schule
  • Bundes­agentur für Arbeit, Regio­nal­di­rek­tion Sachsen
  • Bundes­ar­beits­ge­mein­schaft Werk­stätten für behin­derte Menschen e. V., Berlin
  • Bundes­kanzlei, Bern
  • Bundes­ver­band deut­scher Banken
  • Daimler
  • Deut­sche Bank
  • Deut­sche Flugsicherung
  • Deut­sche Telekom
  • Deut­scher Städtetag
  • DLG (Deut­sche Landwirtschafts-Gesellschaft)
  • e.on
  • Eidge­nös­si­sches Depar­te­ment für Vertei­di­gung, Bevöl­ke­rungs­schutz und Sport, Bern
  • ETH Zürich
  • Freie und Hanse­stadt Hamburg
  • Hilti AG, Schaan (Liech­ten­stein)
  • Hamburg Port Authority
  • IG Metall, Frank­furt am Main
  • IHK Frank­furt am Main
  • Kanton Luzern
  • Kanton St. Gallen
  • Liech­ten­steiner Landes­ver­wal­tung, Vaduz
  • SCHUFA Holding AG, Wiesbaden
  • Schwei­ze­ri­sche Rettungs­flug­wacht (Rega), Zürich
  • Spar­kassen (diverse)
  • Staats­kanzlei des Kantons Bern
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Zürich
  • Swiss Olympic Asso­cia­tion, Bern
  • UBS Switz­er­land AG, Zürich
  • Univer­si­täts­me­dizin Mainz
  • Verband der chemi­schen Indus­trie (VCI)
  • Wacker Chemie AG