Vater des Bräutigams, Flensburg
„Herzlichen Dank für diese tolle Rede!“
„Herzlichen Dank für diese tolle Rede!“
„Super, vielen Dank.
Das passt so perfekt.
Dann kann der Freitag ja jetzt kommen. ;-))“
„Also, Herr Rosenbauer … die Rede ist supa, supa schön … ich nehme sie, wie sie ist 👏👏👏
Wäre schön, wenn Sie mir die Rede nun in Form von handlichen Redekärtchen mit neutraler Rückseite zuschicken könnten … schicken Sie mir die Kärtchen einfach im neutralen und unverfänglichen Umschlag an meine Adresse …
Benötigen Sie noch etwas von mir?
Bis an diese Stelle schon mal besten Dank … jetzt muss nur noch ich mich präparieren, damit die Brautvaterrede zum Erfolg wird … ich bin schon ganz uffgereeescht … ich halte Sie auf dem Laufenden und werde Ihnen, wenn alles rum ist, selbstverständlich eine positive Bewertung schreiben.“
„Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst zurückmelde!
Sie [die Rede] ist perfekt. Vieeeelen Dank“ 😊
„Das Brautpaar hat sich sehr über die Rede gefreut.
Auch die anderen Hochzeitsgäste fanden die Rede gut.
Von meiner Frau, Kindern und Schwester gab es ein Extra-Lob.
Nochmals vielen Dank.“
„DANKE! – jetzt passt es auf Punkt und Beistrich !!!
Ich freue mich schon sehr auf ‚MEINE REDE‘, die dank Ihrer Hilfe zu einem Höhepunkt der Feierlichkeiten werden wird!
Liebe Grüße aus Kärnten und nochmals herzlichen Dank!“
„Ich hab kurz drauf geschaut, hört sich alles toll an und auch die Übersetzung klingt genial.“
„Vielen herzlichen Dank für diese geniale Rede. (…)
Empfehle Sie sehr gerne weiter.“
„Besten Dank für die Zusendung der Rede.
Meiner Frau gefällt sie auch.
Ich wollte eigentlich eine noch witzigere Rede, aber meine Frau meint, es soll feierlich und dosiert witzig sein, was hier der Fall ist.
Nach dem 10. Mal Lesen gefällt sie mir jetzt auch.“
„Herzlichen Glückwunsch zur tollen Rede!
Genau so habe ich mir ‚meine Rede’ vorgestellt.
Eine Kleinigkeit müssten wir ändern. *** Bitte diese Kleinigkeit, wenn möglich, noch ändern.
Danke für Ihre Mühe im Voraus“
„Hätte ich nicht besser machen können.“ 🙂
„Sehr, sehr gut … ich schaue mir die Rede über’s Wochenende in Ruhe nochmal im Detail an … und melde mich anschließend nochmal … mir ist der Stein bereits vom Herzen gefallen 😅 … das wird eine tolle Brautvateransprache 👏👏👏
Viele Grüße“
„Ihr Redeentwurf gefällt mir sehr gut … vor allem wegen der einen oder anderen überraschenden und witzigen Einlage.“
„Vielen Dank für die prompte Änderung.
Nun passt es perfekt!“
„Vielen Dank für die übersandte Rede.
Der rote Faden *** ist super verarbeitet.“
„Eine Woche ist jetzt vergangen, und es ist alles wie geplant verlaufen.
Die Anspannung war riesig, aber es war ja auch ein ganz besonderer Tag.
Für Ihre Hilfe nochmals vielen Dank.“
„Gefällt mir sehr gut und geht mir auch leicht über die Lippen.“
„Ich bin begeistert.
Allerdings frage ich mich, wie ich das ohne „Wasserfall“ überstehen soll …
Viele Grüße und herzlichen Dank!
Weiterempfehlung folgt!“
„Meine Frau und ich sind sehr zufrieden mit der Brautelternrede.
Vielen Dank dafür 😉 … jetzt hoffen wir nur noch, dass die Rede gut ankommt.“
„Normalität kehrt endlich wieder ein. So habe ich Zeit, Ihnen zu schreiben.
Die Rede war ein voller und toller Erfolg.
Die Gäste waren sichtlich gerührt, Tempos reichhaltig genutzt. (…)
Viele Gäste standen auf, um zu applaudieren. (…)
Nochmals vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe“
„Vielen lieben Dank für die Zusendung der Rede.
Ich finde sie wunderbar!
Ich werde mir jetzt die Tage noch mal in Ruhe Zeit dafür nehmen. Die hat mir nämlich die letzten Tage leider noch gefehlt.
Aber ich bin froh, dass ich Sie um die Erstellung gebeten habe.
Gerne lasse ich Ihnen dann noch ein Feedback zukommen, wie unser Tag verlaufen ist. Lange ist es ja nicht mehr bis dahin.
Also noch mal vielen Dank und ich melde mich noch mal.“
„Haben Sie vielen Dank für die „perfekte“ und noch rechtzeitig gesendete Bräutigamvaterrede auf *** und ***.
Diese übertraf meine Erwartungen und wurde mit entsprechendem Beifall bedacht.
Ich werde Sie weiterempfehlen und bei Bedarf auch wieder auf Sie zukommen.
Mit freundschaftlichen Grüßen“
„Die Rede ist super!
Freue mich schon auf Samstag, wenn ich sie halten darf.“
„Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst zurückmelde!
Sie ist perfekt.
Vieeeelen Dank“ 😊
„Die Rede ist wirklich sehr schön geworden.“
„Vielen Dank für die Rede.
Sie ist Ihnen sehr gut gelungen.
Bravo.
Ich hätte es alleine so nicht fertig gebracht.
Mal sehen, was *** [das Brautpaar] und die Gäste sagen.
Änderungen sind keine vorzunehmen.
Bitte senden Sie mir die Unterlagen als Redemanuskript (für den Notfall) und den Sonderdruck.“
„Über diese Tipps freue ich mich sehr.
Man wird wirklich sehr umsorgt, damit alles gelingt.
1000 Dank.“
„Vielen Dank für Ihre Bemühungen und die Kostprobe Ihres Könnens!
Mir gefällt sehr gut, wie Sie die *** Verbindung in den Vordergrund stellen und die Einbindung der *** … ganz toll!
Es fehlt mir etwas an einer Prise Humor, das wäre noch mehr nach meinem Geschmack …
Vielen Dank für Ihre Mühe und mit herzlichen Grüßen“
„Herzlichen Dank für den Entwurf.
Ich bin begeistert, genauso ist meine Vorstellung von der Rede.“
„Prima, was Sie aus den Infos zur Braut gemacht haben, finde ich sehr gut und so kann ich morgen beruhigt auftreten.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen und einen schönen Tag“
„Der Rede-Auftritt am Samstag war super.
Habe auch viele positive Resonanzen nach der Rede erhalten.
Nun steht die nächste Rede (…) an.
Melde mich, dieses Mal aber rechtzeitig, bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung.“
„Das große Fest ist nun vorüber und die vielen schönen Bilder summen noch im Kopf …
Meine Brautvaterrede kam sehr gut an.
Ich hatte nur ganz wenig geändert, z.B. ***
An dieser Stelle meinen ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Gerne komme ich wieder auf Sie zu und empfehle Sie in der Zwischenzeit guten Gewissens weiter.
Liebe Grüße“
„Die erste Skizze gefällt uns sehr gut.“
„Ich komme erst jetzt dazu, Ihnen zu antworten.
Um es kurz zu machen, die Rede war ein toller Erfolg!
Ich habe noch einige Kleinigkeiten persönlicher Art abgeändert, aber sonst nichts daran geändert.
Ich danke Ihnen herzlich für die großartige Hilfe.
P. S. Natürlich werde ich mich wieder an Sie wenden, wenn ich wieder etwas brauche!“
„Ich habe mir gestern die beiden Reden, welche Sie anlässlich *** vor 14 Jahren formvollendet entworfen haben, herausgesucht.
Ich bin immer noch total begeistert und freue mich sehr auf eine weitere Superrede von Ihnen.“
„Vielen Dank für den Entwurf.
Auch mir hat dieser gut gefallen und gibt mir schon jetzt den „roten Faden“.
Aber wie wir Väter so sind, da geht immer noch was.
Ich hoffe, dass meine Änderungswünsche und Ergänzungen im Rahmen des Ertragbaren, vor allem aber des Machbaren sind und Sie diese noch harmonisch einfließen lassen können.
Ich hatte schon beim Lesen und Bearbeiten eine Träne im linken Auge … das wird hart.“
„Ich werde Ihre Seite auf jeden Fall weiterempfehlen, da es ein wunderbarer Service ist, solch professionelle Hilfe und Unterstützung zu erhalten.
Ich komme definitiv auf Sie zurück, sobald ich nochmals eine Rede benötige.
Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute.“
„Prima, danke!
Ich habe noch wenige Änderungen, sende ich Ihnen bis Ende der Woche, ok?“
„Vielen Dank für die strukturellen und textlichen Anpassungen meines Entwurfs.
Ich bin sehr zufrieden, vor allem mit den Zitaten.
Ich werde diese in meine Rede einbauen.
Allerdings werde ich die Rede noch etwas kürzen (…)
Nochmals vielen Dank. Bitte senden Sie mir die Rechnung (per E‑Mail).“
„Danke für die rasche Antwort und Hilfe!!
Werde bei nächster Gelegenheit gerne auf das Angebot einer Rede von Ihnen zurückkommen und Sie auch weiterempfehlen.“
„Vielen herzlichen Dank.
Kann im Augenblick nur ’super‘ dazu sagen …“
„Meine Rede als Brautmutter war sehr schön!“
„Herzlichen Dank für die super Traurede!
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, es ist eine schöne Rede.
Hätten Sie mir allenfalls einen guten Tipp, wie ich (…)
Vielen Dank für Ihre super Arbeit.“
„Es ist schwer, alle besonderen Merkmale bzw. Ereignisse niederzuschreiben, geschweige denn, sie im Kopf zu haben.
Doch glaube ich, dass Sie mir wieder eine tolle Rede daraus schreiben.“
„Auf den ersten Blick und nach zweimaligem Lesen gefällt mir die Rede sehr gut.
Herzlichen Dank dafür!!
Lassen Sie mir einige Tage um die Rede noch etwas auf mich einwirken zu lassen, dann melde ich mich nochmals.
Ich habe aber schon jetzt ein sehr gutes Gefühl!!
Herzlichen Dank nochmals“
„Die Rede ist sehr gut.
Kompliment.
Mir sind schon beim ersten Lesen die Tränen gekommen.“
„Super, super!
Dankeschön!
Gefällt mir sehr gut.
Ein paar kleine Änderungen habe ich. Diese maile ich Ihnen nach Ostern zu, ok?
Wirklich nur minimal.
Danke!“
„Wir finden die Rede sehr schön.
Vielen Dank nochmal für Ihre Mühe.“
„Gerne erinnere ich mich noch an Ihre Unterstützung zur überarbeiteten Hochzeitsrede.“
„Guten Morgen, heute wende ich mich wieder an Sie.
Meine letzte Tochter heiratet im *** und sie ist ein besonderes Kind.
Deshalb brauche ich eine besondere Rede“
„So ist es klasse und bin voll umfänglich damit einverstanden.“
„Nunmehr habe ich die Möglichkeit gefunden, mir die korrigierte Rede zu verinnerlichen und stelle fest, dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Ich kann und werde Sie sicherlich weiterempfehlen.“
„Es ist alles gut gelaufen und ich habe die beiden Reden gut gemeistert.
Es waren ja auch „nur“ Freunde und Verwandte – von daher kein „Lampenfieber“.
„Ich habe Ihre Rede noch geringfügig abgeändert.
Sie kam allgemein sehr gut an.
Besonders gefreut hat mich, dass ich von einer Frau, die Kommunikationswissenschaft und Psychologie studiert hat, ein dickes Lob bekommen habe.
Herzlichen Dank noch einmal für die prompte und gute Abwicklung!“
„Sie als ‚Ghostwriter’ waren mir bei der Ansprache anlässlich der Eisernen Hochzeit meiner Eltern eine große Hilfe.
Ich habe Ihr Manuskript noch an mich angepasst, Aufbau und Randbemerkungen waren wertvoll.
In kurzen und knackigen Sätzen habe ich somit gesagt, was zu sagen war.“
„Weidmannsdank für diese tolle Rede! Bin gespannt, wie sie ankommt.
Werde jetzt das Ganze natürlich auf „Schwizerdütsch“-Dialekt umschreiben!!
Die Spritzigkeit wird dabei aber nicht weniger sein!
Werde ihnen dann ein Feedback geben.
Ich habe ein gutes Gefühl! Werde mir erlauben, noch ein paar Randbemerkungen einfließen lassen!
Bis bald“
„Ich bin sehr zufrieden und habe ein Tränchen im Auge. 😉
Vielen Dank, dass es jetzt noch so gut geklappt hat!
Ich werde Sie weiterempfehlen!“
„Vielen Dank, Herr Rosenbauer, für die schöne Rede.
Sie ist weder zu lang noch zu kurz und gibt genau das Stimmungsbild wieder, das ich mir gewünscht habe.
Das haben Sie gut gemacht!
Nochmals vielen Dank“
„Es tut mir sehr leid, Ihnen absagen zu müssen, doch das kann ich mir leider nicht leisten.
Die Rede hätte sicher nicht nur mich zu Tränen gerührt.
Vielen Dank dennoch für Ihre Zeit.“
„Die Brautvaterrede ist absolut prima, sie gefällt mir außerordentlich gut!
Jetzt habe ich ja genügend Zeit, mich auf den großen Tag vorzubereiten – Sie haben mir ja viele Tipps gegeben, die ich versuchen werde einzuhalten.
Wünsch Ihnen eine gute Zeit.
Vieleicht ergibt sich ja mal wieder eine Gelegenheit zu einer weiteren sehr angenehmen Geschäftsbeziehung.“
„… ausgezeichnet.
Sie haben ‚es‘ getroffen.
Besten Dank.“
„Diese Rede musste ich mit Mikrofon (war so zuvor gar nicht ausgemacht) vor großem und tw. ziemlich elitärem Publikum (erstmalig in meinem Leben) vortragen, und was soll ich sagen, es gelang mir geradezu bravourös und ich kann es selbst kaum glauben!
Ich hatte, als es dann soweit war (nach der Vorspeise und 2 Gläsern Schampus) tatsächlich null Lampenfieber und habe die Rede aus voller Überzeugung und so richtig mit ‚Inbrunst’ und korrekter Betonung (dank Ihrer Unterstreichungen) fast ohne Manuskripthilfe nur so dahingeschmettert!
Mein Publikum war begeistert und es flossen sogar Tränen bei der Damenwelt, zunächst donnernder und dann erweiterter Applaus mit ‚Das Brautpaar lebe hoch, hoch, hoch’, also besser hätte es gar nicht laufen können, ich wurde danach während des Abends mehrfach auf meine gelungene Rede ausdrücklich angesprochen und beglückwünscht und habe mein/unser Manuskript mittlerweile auf Wunsch an 3 Adressen weiterschicken müssen.
Auch wenn es ja nun nicht mehr ‚Ihre’ Rede mit Ihren Worten ist, waren mir Ihre Ausführung mit den Smilies und Betonungen, Anmerkungen zum Beifall, der übergroßen Schrift, den ‘liebe Gäste…’-Einfügungen und Ihren Zitaten ganz besonders hilfreich, also ohne dies wäre sie nur halb so gut geworden.
Dafür nochmals meinen allerherzlichsten Dank!
Ich habe Sie bereits als ‚mein Partner bei meiner Rede’ weiterempfohlen und werde es auch künftig tun, sofern sich eine Gelegenheit dazu bietet.
Bitte entschuldigen Sie, um es nochmals ausdrücklich zu betonen, meine anfängliche negative Einstellung mit entsprechender Wortwahl, alles wurde gut und meine Tochter ist nun ebenfalls sehr stolz auf mich, sie ‚hätte es mir gar nicht zugetraut’. (…)
Übrigens wurden wir von der jungen Dame, die den Brautstrauß fing, zu ihrer Hochzeit in etwa 6 Wochen eingeladen, ihr derzeitiger Freund wollte bis dahin noch nicht so recht, der Brautstrauß und nicht zuletzt meine emotionale Rede haben ihn dann doch überzeugt.
Ihre Adresse hat sie jedenfalls …“
„Es hat alles perfekt geklappt.
Die Rede wurde sehr gelobt und hat toll in den Rahmen der Feierlichkeiten gepasst. (…)
Sonderbarer Weise war ich völlig entspannt und hätte kein Herzklopfen, so dass auch der Vortrag gelungen war. (…)
Somit war alles klasse und ich bekam viel persönliches Lob für meine Rede.
Nochmals herzlichen Dank.“
„Danke für die Zusendung Ihrer Tipps – die sind sehr interessant.“
„Werde Sie unbedingt weiterempfehlen.
Viele Grüße aus Ahrweiler“
„Ich finde es perfekt …
Trifft es auf den Punkt“
„Heute ein Feedback von uns:
Ihre Rede anlässlich der Hochzeit unserer Tochter war ein voller Erfolg 👍
Wir möchten uns nochmals herzlich bedanken.
Wir werden Sie auf jeden Fall weiterempfehlen.“
„V2 Rede zur eigenen Silberhochzeit ist Ihnen sehr gut gelungen.
Und deshalb möchte ich Ihnen sagen, dass zu dieser „Neufassung“ mein ok gegeben wird.
Ich freue mich sehr, dass ich in Ihnen meinen ersehnten Helfer und Unterstützer gefunden habe.
Gerne komme ich auch ferner auf Ihre Hilfe zurück.
In Erwartung der finanziellen Regelung bedanke ich mich sehr herzlich für die prompte Erledigung des Auftrages.“
„Die von Ihnen vor einiger Zeit verfasste Hochzeitsrede bei meinem Sohn war sehr perfekt.“
„2018 haben Sie mir eine wundervolle Rede für die Hochzeit meines Sohnes geschrieben.
Ich bräuchte nun für eine kurze, lustige Dankesrede für folgenden Anlass: (…)
Eine Probearbeit wäre meiner Meinung nach nicht nötig, da ich ja von der Hochzeitsrede sehr wohl weiss, wie gut Ihre Reden verfasst sind.“
„Nun sind ein paar Tage ins Land gegangen, so möchte ich Ihnen doch ein kleines Feedback zu Ihrer/unserer Brautvaterrede geben.
Da ich niemals in meinem Leben selbstbewusst vor Gruppen gesprochen hatte, war auch dieses kurze Intermezzo eine Herausforderung für mich.
An wenigen Punkten korrigierte ich die Rede nach (…) da hatte ich Ihnen wohl falsche Infos weitergegeben, sowie hier und da Worte, die mehr mir entsprachen und wenig auf einen Ghostwriter hindeuteten.
Aber es waren nur punktuelle Änderungen, denn ich fand und finde die Rede nach wie vor sehr gut. (…)
Ich bekam viel Applaus, meine Tochter umarmte mich dafür, *** zollten mir großen Respekt für diese starken Worte (…)
Ich selbst sah all die Unzulänglichkeiten meines Auftritts, alle anderen jedoch fanden sie toll und auch die genial kurze Zeit von 3 Minuten.
Haben Sie recht herzlichen Dank.
Ihr Einsatz in Form Ihrer Fachkompetenz hat mir den Rücken frei gehalten und mir Sicherheit in der Weise geben, dass ich mich zum Einen nicht verzettelt habe, dann die Ruhe behielt, aber auch einen Zeitrahmen einhielt, etwas Prägnantes mitteilen durfte und letztlich Ihren Applaus eingefahren habe.
Herzlichen Dank. (…)
Es hat mir Freude bereitet, mich Ihnen anzuvertrauen.“
„Pünktlich haben Sie mir meine Rede zur eigenen Silberhochzeit zugesendet.
Sie gefällt mir sehr sehr gut.
Vielen Dank dafür.
Beim Durchlesen des Textes habe ich einige Ungenauigkeiten bemerkt, die Sie nicht wissen konnten.
Ich habe sie bei der Fragenliste vergessen zu erwähnen.
Ohne in Ihren perfekten Redefluss eingreifen zu wollen, habe ich einige Text-Änderungen vorgenommen. (…)
Ich bitte Sie, die neuen Erkenntnisse noch im Redetext zu berücksichtigen.
Vielen Dank.“
„Es war eine große Freude, Ihre Rede vor 110 Zuhörern vorzutragen.
Die Hochzeitsgesellschaft hat herzhaft und mit vielen Lachern die Rede verfolgt und mit viel Applaus am Ende die Feier damit eröffnet.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe“
„Will Ihnen nur kurz mitteilen, dass heute schon die Post die Redekarten in unseren Briefkasten gelegt hat.
Vielen Dank für die schnelle Abwicklung des Vorganges.
Hier noch eine Info an Sie wegen der Zahlungsabwicklung.
Ich möchte nicht die PayPal-Zahlungsmöglichkeit benutzen. Vielmehr werde ich meine Überweisung an Ihr Konto überweisen.
Hoffentlich ist Ihnen das auch so recht.
Die Überweisung geht noch heute an Sie raus.“
„Die Rede zur Hochzeitsfeier ist sehr gut angekommen.
Es gab nur positive Rückmeldungen von Seiten der Gäste und natürlich auch vom Brautpaar.
Unser „Lieblingsschwiegersohn“ musste sich sogar ein paar Tränen wegdrücken, als ich ihn in unserer Familie willkommen hieß.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Ausarbeitung und Hilfe und sende Ihnen sonnige Grüße aus Sachsen-Anhalt.“
„Ich bin begeistert, finde insbesondere auch den Aufbau super!“
„Danke für die Verfassung der Rede.
Sie hat mir auch sehr gut gefallen.“
„Ich habe die Brautvaterrede mit Bravour gehalten.
Sie kam sehr gut bei den Gästen an.
Vielen Dank nochmal, in zwei Jahren komme ich nochmals auf Sie zurück
Lieben Dank“
„Die Rede war der volle Erfolg.
Mein Mann wird noch immer gelobt für seinen Auftritt oder besser: für seine Rede als Brautvater.
Die einstimmige Meinung war:
Besser geht nicht.
*** war total gerührt, dass ihr Papa so eine Rede hielt.
Vielen Dank für Ihre Mühe – das haben Sie perfekt hinbekommen!!“
„Ihre Rede gefällt mir … Dankeschön“
„Eins steht definitiv fest, sollte ich zu irgendeinem anderen Anlass in Zukunft eine Rede brauchen, werde ich mich an Sie wenden.“
„Mir gefällt die Rede sehr gut.
Ich werde sie jetzt einstudieren.
Nächste Woche bekommen Sie von mir eine Rückmeldung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung“
„Dank Ihrer exzellenten Vorbereitung war die Rede ein voller Erfolg.
Meine Tochter hat gestrahlt und die Gäste hatten ihren Spaß.
Die Stimmung war ausgezeichnet.
Gerne empfehle ich Sie im Freundes- und Kollegenkreis weiter.“
„Die Rede war perfekt und ist super angekommen, so gut, dass sich der Trauzeuge des Bräutigams unter den Freunden damit gebrüstet hat, er hätte die Rede geschrieben.
Das muss man sich mal vorstellen … die Menschen werden immer verrückter.
Also danke nochmal und liebe Grüße aus Wien“
„Die Aufregung vor der Rede war sehr schlimm, doch nach den ersten Sätzen verflog diese relativ zügig.
Die Rede ist super angekommen und das verdanke ich Ihnen!
Dankeschön nochmal!
Liebe Grüße aus dem Taunus“
„Wie „angedroht“ 🙂 mein Feedback:
Herzlichen Dank für Ihren Vorschlag, den ich noch etwas „individualisiert“ habe.
Die Rede ist klasse angekommen und der Wechsel zwischen Schmunzeln und ernster Botschaft war genial!
Es hat mir großen Spaß bereitet, sie zu halten.
Die Brautleute und die Gäste waren ja ganz berührt!
Tolle Arbeit – nochmals herzlichen Dank!
Bei nächstem Bedarf werde ich mir erlauben, Sie wieder zu kontakten.“
„Die Hochzeit war sehr schön und der Urlaub danach auch; leider hat mich der Alltag wieder fest im Griff!
Auch ich möchte mich herzlich bei Ihnen bedanken.
Meine Rede ist sehr gut angekommen, das Brautpaar war sehr berührt und viele Gäste haben mir gratuliert.
Diese Gratulationen gebühren natürlich Ihnen.
Sollte ich irgendwann mal wieder eine Rede schwingen sollen/dürfen/müssen, werde ich mich sehr gerne wieder an Sie wenden.“
„Dank Ihrer Unterstützung ist mit der Hochzeitsrede alles gut verlaufen.
Dafür nochmals vielen Dank.“
„Sehr schön ausgearbeitet, auch die witzigen Einlagen finde ich gut.
Nur noch ein paar kleine Änderungen, dann bin ich voll zufrieden.“
„Nochmals vielen Dank, die Rede ist bei den Hochzeitsgästen sehr gut angekommen.
Am besten kam sie jedoch bei meiner Tochter und ihrem Bräutigam an.
Die Rede war auch nicht zu lang.
Ihnen noch ein schönes Wochenende.“
„Das wird toll.
Danke für Ihre Hilfe“ 👍
„Nach einem wunderschönen und harmonischen Tag möchte ich Ihnen nochmals für die sehr schöne Rede danken.
Es war ein großes Wetteifern mit den Lobreden, Bräutigamvater, Bräutigam, Trauzeugen (beste Freunde) und natürlich meine Rede haben Einsicht in das Leben des Brautpaares gebracht.
Jede Rede stellte einen Höhepunkt dar, wobei meine (natürlich Ihre) sehr abgestimmt mit Humor, Romantik und viel Liebe bestückt war.
Ich muss Ihnen gestehen, dass ich nochmals die Stelle im Kleinen Prinzen nachgelesen habe, wer diese Weisheit gesagt hat und, was noch erstaunlicher war, dass ich wieder auf der Seite 1 angefangen habe, den Kleinen Prinzen zu lesen.
Nochmals vielen Dank und bis bald (meine Tochter *** scheint auch nicht weit weg von der Entscheidung zu sein).“
„Vielen Dank dafür, ich habe noch ein paar Kanten, aber die bügle ich selbst glatt.
Bis zum nächsten Jahr, wenn die nächste Tochter heiratet.“
„Nochmals meinen herzlichsten Dank, die Rede ist wunderbar angekommen, zumal ich sie auswendig vortragen konnte.
Gerne werde ich Sie weiterempfehlen.“
„Es ist alles perfekt gelaufen.
Es sollte ja eine humorvolle Rede sein und das war es auch, zu merken an der Reaktion des Publikums.
Zum Schluss gab es dann viel Applaus und viele lobende Worte, vor allem von meiner Tochter – und das war mir sehr wichtig.
Nochmals herzlichen Dank“
„Ich werde Ihren Vorschlag beherzigen.“
„Vielen Dank für die goldenen Tipps!
Ich habe bereits festgestellt, dass mir einige davon sehr nützlich sein werden.“
„Ein kurzes Feedback zum Erfolg der Rede.
Keiner der Hochzeitsgäste hat während der Rede den Raum verlassen.
Auch Buhrufe kamen nicht auf und am Ende zollten alle brav Applaus.
Nein, ganz im Ernst.
Ich erhielt durchweg ein positives FB von den Gästen (direkt oder indirekt über meine Tochter).
Auch das Brautpaar war geflasht und das war mir das Wichtigste. (…)
Gerne werde ich bei zukünftigen Anlässen wieder auf Sie und Ihr Team zukommen.“
„Die Rede ist Ihnen perfekt gelungen.
Vielen Dank nochmals dafür.“
„Es hat alles soweit geklappt.
Ich konnte die Rede ohne abzulesen vortragen.
Im letzen Satz dann doch kurz verhaspelt, was jedoch mit Humor hingenommen wurde.
Die Rede ist gut angekommen.
Vielen Dank dafür.“

