Um eine Geburtstagsrede zum 80. lustig, lebendig und eloquent zu gestalten, verwenden Redner gerne Zitate von bekannten Persönlichkeiten.
Besonders zum Thema „Alter“ ist die Auswahl groß und die Botschaften sehr unterschiedlich. Doch manchmal trifft die Botschaft nicht ins Schwarze, sondern voll daneben.
Deshalb ist es wichtig, ein Zitat zu finden, das den Punkt genau trifft – und das ist gar nicht so einfach.
Einer der häufigsten Fehler bei der Zitatwahl für eine Rede zum 80. Geburtstag:
Eine Redewendung, die einen humoristischen Hintergrund erahnen lässt, auf den zweiten Blick jedoch eine negative Botschaft vermittelt.
Beispiel: Ihre Mutter oder Ihr Vater feiern 80. Geburtstag – und Sie haben sich folgendes Zitat zum Aufpeppen Ihrer Rede gewählt:
„Sterben kann gar nicht so schwer sein – bisher hat es noch jeder geschafft.“
Sie glauben nach diesen Worten an den großen Lacher?
Autor
Im besten Fall wird hier noch ein Anstandsschmunzeln hervorgebracht.
Denn das Zitat vermittelt unter seinem Deckmantel die Botschaft von Tod und Sterben. Und davon will an einem Geburtstag niemand etwas hören.
Ein weiteres Beispiel:
„Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 80 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren.
Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.“
Hier kommt der Zuhörer zunächst ins Grübeln – was will der Redner uns wohl mit diesen Worten sagen?
Die Antwort könnte nicht nur dem Geburtstagskind das Lächeln im Gesicht gefrieren lassen, sondern auch Ihren anderen Zuhörern:
Sind jetzt alle 80-Jährigen unglücklich?
Ein letztes Beispiel:
„Wie alt man geworden ist, sieht man an den Gesichtern derer, die man jung gekannt hat.“
Ein vermeintlich positives Zitat. Wenn man es etwas genauer betrachtet, vermittelt diese positive und verschleierte Wortwahl nichts weiter, als dass alte Menschen ganz anders aussehen als junge.
So kann man auch versehentlich sein Publikum beleidigen.
Ein weiterer Faktor bei der Wahl des richtigen Zitates für die Geburtstagsrede zum 80. liegt in der Kunst, das Zitat mit der Persönlichkeit des Geburtstagskindes in Verbindung zu bringen – und somit eine Begründung zu liefern, warum Sie gerade dieses Zitat gewählt haben. Denn:
Das bedeutet in Ihrer Rede zum 80. Geburtstag zum Beispiel:
- Wer sich gerne mit politisch angehauchten US-Schriftstellern beschäftigt, kennt Norman Mailer und hat einen Bezug zu ihm. Gilt dies für den Jubilar? Dann passt das Zitat
- George Bernard Shaw könnte dem 80-Jährigen gefallen, weil er Irland und auch den Whiskey liebt
- Wenn Sie als Redner literaturbegeistert sind, ist Heinrich Böll eine besonders guter Zitatgeber
Lassen Sie die Gäste während der Geburtstagsrede nicht im Dunkeln tappen:
Erwähnen Sie geschickt den Grund für die Wahl des Zitates – nicht jeder kennt Sie als Redner und auch das Geburtstagskind so gut wie Sie. Hier kann mit wenigen Worten der alles sagende Zusammenhang erstellt werden.
Selbstverständlich können auch Zitate verwendet werden, die keinen direkten Bezug zum Geburtstagskind haben.
Wichtig ist nur, dass sie auch passen – und nicht in einem ungewollten Wirrwarr aus Interpretationsversuchen und Fragen enden.
Hier ist weniger u. U. sogar wesentlich mehr.
Acht weitere Profi-Tipps
Ihre Rede zum 80. Geburtstag Teil 2 bis 9
2. Nur, wer sich wohlfühlt, hört gerne zu beim 80.
Während einer Rede zum 80. Geburtstag sollte dafür gesorgt sein, dass das Publikum angenehm untergebracht wurde – und gemütlich Platz genommen hat.
Deshalb sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass man es vermeiden sollte, eine Rede bei einem Stehempfang zu halten.
Ein knurrender Magen ist eine ungünstige Grundlage für das Gelingen einer Geburtstagsrede.
Deshalb eignet sich die Ansprache am besten unmittelbar nach der Vorspeise. Dann sind die Zuhörer nicht mehr ganz so hungrig und haben Augen und Ohren offen.
Die Problematik eines Buffets kann umgangen werden, indem Sie vor der Buffet-Eröffnung reden und Ihre Rede dementsprechend kurz halten.
Eine Ansprache nach der Geburtstagsrede könnte im Völlegefühl der Gäste untergehen.
Reden Sie jedoch davor und zu lange, sind Ihre Zuhörer lediglich knurrende Mägen.
Auch sollten die Gäste während einer Geburtstagsrede zum 80. ihre Gläser gerade voll haben, damit während Ihrer Laudatio keiner auf dem Trockenen sitzt.
3. Bevor der Lebenslauf zum Marathon wird: Nicht 80 Minuten reden
Eine wichtige Rede-Regel, nicht nur bei Reden zum 80. Geburtstag: Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
Ein Schwank aus dem Leben ist eine beliebte Grundlage einer Tischrede zum Geburtstag – doch sollte der Schwank nicht in einem endlosen Wortschwall enden, der mit der Geburt anfängt und erst nach etlichen Stunden im Hier und Jetzt endet.
Suchen Sie nach interessanten Höhepunkten und unterhaltsamen Anekdoten!
80 Jahre vollständig in einer Geburtstagsrede wiederzugeben, diese Idee ist vielleicht verlockend – jedoch in einer Ansprache vor Gästen nicht besonders sinnvoll.
Die Ansprache würde am Ende zu lange dauern, und den Zuhörern das Zuhören mit jedem weiteren Wort schwerer fallen.
4. Wie spricht man das Geburtstagskind beim 80. an?
Die richtige Anrede zur 80. Geburtstag richtet sich ganz nach dem Verhältnis zum Geburtstagskind.
Wenn Sie die Du-Form auch im Alltag benutzen, so sollten Sie auch in einer Geburtstagsrede diese Form wählen.
Selbst wenn der Anlass – besonders wenn großes Publikum vorhanden ist – einen eher offiziellen Charakter hat, sollten Sie immer bei der Anrede bleiben, die Sie für gewöhnlich verwenden.
Sollten Sie das Geburtstagskind plötzlich „Herr Lüdenscheidt“ anstatt „Harry“ nennen, so könnte dies unter Umständen für Verwirrung beim Geburtstagskind sowie auch bei den Gästen sorgen.
Schaffen Sie eine persönliche Atmosphäre bei Ihrer Rede zum 80. Geburtstag und geben Sie allen Zuhörern das Gefühl von Normalität – allerdings einer ganz besonderen Form der Normalität, die selbstverständlich auch Spitznamen erlaubt.
5. Vermeiden Sie Musterreden zum 80.
Trennen Sie sich von dem Irrglauben, dass eine Standardrede zum 80. Geburtstag eine gute Lösung für Ihre Aufgabe als Redner sei.
Im Gegenteil, eine Muster-Geburtstagsrede wird Sie mehr oder weniger ins Abseits befördern – denn damit verbreiten Sie ungewollt eine ernüchternde Botschaft:
Sie haben sich weder Mühe gegeben noch Zeit für diese Rede genommen!
Im schlimmsten Fall signalisieren Sie sogar, dass Ihnen das Geburtstagskind nicht mehr als nur der Standard wert ist. Dies gilt besonders auch bei einem Dankgebet zu einem 80. Geburtstag.
Ersparen Sie allen Beteiligten, aber vor allen sich selbst diese Peinlichkeit – und engagieren Sie im Zweifelsfall, wenn einfach gar nichts Perfektes aus Ihrer eigenen Feder kommen sollte, einen guten Redenschreiber.
6. An oberster Stelle beim 80.: Der Dank
Die Rede zum Geburtstag soll nicht nur ein Feuerwerk des Glückwunsches vermitteln, sondern klingt und gelingt noch besser, wenn die Kernbotschaft „Danke!“ lautet.
Egal, ob als Angehöriger, Partner, Vorgesetzter, Freund oder Kollege – die Danksagung für alles Gute, was das Geburtstagskind für Sie und alle anderen Zuhörer getan hat, sollte ganz besonders im Vordergrund stehen.
Wenn Sie zu Ihrem eigenen 80. Geburtstag eine Begrüßungsrede halten, sollte es ebenfalls eine Dankesrede werden. Wenn Sie Ihre Rede schreiben, denken Sie daran: Danken Sie Ihrem Publikum in Ihrer Ansprache für alles, was Ihnen Gutes getan wurde.
7. Nicht 80 Minuten reden – viel sagen mit wenigen Worten
Sobald Sie vor das Publikum treten, ahnen viele zunächst Schreckliches: die endlos lange Geburtstagsrede zum 80.!
Bedenken Sie: Vor Ihrer Rede kann noch keiner der Gäste erahnen, welchen Inhalt und welches Ausmaß ihr Vortrag annehmen wird – bei einem 80. Geburtstag könnte die Unruhe deshalb besonders groß werden.
Insbesondere kommt diese Befürchtung auf, wenn noch ein ausgiebiges Mahl ansteht.
Beschränken Sie ihre Ansprache deshalb auf fünf bis höchstens zehn Minuten – so lange werden es auch noch die hungrigsten Gäste aushalten können.
8. Zum 80. etwas hochhalten
Eine bessere Möglichkeit, als mit leeren Händen zu reden, ist die Visualisierung mit Gegenständen oder Bildern.
Das Babyfoto oder das Porträt von der Einschulung oder der lustige Schnappschuss aus der Jugendzeit, vergrößert auf DIN A3, wird Ihnen auf dem Weg zur erfolgreichen Geburtstagsrede zum 80. mit Bravour weiterhelfen.
Wenn Sie das Bild dann im Anschluss zur besseren Betrachtung durch die Reihen gehen lassen, bringen Sie nicht nur Ihr Publikum in Bewegung, sondern auch die Stimmung.
Sie können auch gut mehrere Fotos auf diese Weise verwenden – allerdings sollten Sie auf zeitaufwendige Diashows oder gar Powerpoint-Präsentationen verzichten.
Denn damit ziehen Sie die Rede unnötig in die Länge und lenken zu sehr vom Wesentlichen ab.
(siehe auch: Visualisierungen in Ihrer Rede)
9. Anekdoten zum 80.?
Anekdoten sind eine gern gesehene und auch lustige Ablenkung in einer Geburtstagsrede zum 80.
Allerdings sollte man hier vermeiden, das Geburtstagskind oder eventuell sogar Gäste mit peinlichen Anekdoten in Verlegenheit zu bringen.
Wählen Sie deshalb einen Schwank aus, der für alle tragbar und somit auch ertragbar ist.
Vergessen Sie nicht, dass auf solch einem Anlass nichts Unangenehmer ist, als an Schandtaten erinnert zu werden, die man bisher lieber vergessen wollte.
Nicht nur der Ekel, auch die absolute Peinlichkeit ist programmiert.
Nutzen Sie meine Erfahrung aus über 4.900 Reden.
Laudatorin, NRW
„Ich hoffe, es geht Ihnen gut. 😉
Sie hatten mir für meinen Vater eine tolle Rede zum 80. Geburtstag geschrieben!
Nun hat meine Mutter ihren 75. Geburtstag!
Wie ich […]
Laudatorin, Bonn
„Ihren Service finde ich großartig und wenn meine Mutter im Januar nächsten Jahres ihren 80. Geburtstag feiern wird, werde ich bestimmt wieder an Sie […]
Geburtstagsredner, Oberösterreich
„Danke für die Übermittlung des ersten Entwurfes für die Geburtstagsrede.
Da merkt man sofort den Profi, der dahinter steckt.
Der Inhalt und Aufbau gefallen mir ganz […]
Laudator, Mittelfranken
„Dem ist nichts hinzuzufügen! 1 zu 1 zu übernehmen!
Genau die richtige Richtung und Wortwahl!
Wie immer, ein gelungenes Werk!
Das „Projekt“ ist erfolgreich abgeschlossen!
Herzlichen Glückwunsch […]
Laudator, Bezirk Meilen
„Alles gut gegangen …
Rede kam gut an und die Damen waren entzückt.“
Laudator, Altmark
„Ad hoc gesagt, einfach klasse.
Es ist alles dabei, ich sehe z. T. auch meine Gedanken, die ich Ihnen mitgeteilt habe.
Einfach „klasse“, wie Sie […]
Geburtstagsrednerin, Österreich
„Es hat alles wunderbar geklappt.
Hab auch spontan noch ein paar Dinge eingefügt, ist mir besser gelungen als gedacht.
Nochmals Danke für Ihre Arbeit und […]
Geburtstagsrednerin, Kreis Pinneberg
„Lieben Dank. Das ging ja wieder blitzeschnelle.“
Geburtstagsrednerin, Kanton St. Gallen
„Ich habe zu danken. Die Ansprache ist sehr gut angekommen.
Mein Geburtstag war ein wundervoller Tag voller schöner Momente“
Laudator, Landkreis Schaumburg
„Ich möchte mich recht herzlich für Ihre ausgearbeitete Rede bedanken.
Sie ist wunderbar.
Es hat mich sehr gefreut!“
Laudatorin, Rhein-Erft-Kreis
„Die Rede ist sehr schön, vielen lieben Dank und Ihnen alles Gute!“
Geburtstagsrednerin, Erzgebirgskreis
„Vielen Dank für die wunderschöne Rede, ich würde sie so übernehmen.
Ich danke Ihnen für die Schnelligkeit und die treffenden Worte.
Übersenden Sie mir bitte […]
Laudator, Bayerischer Wald
„Soeben las ich Ihre Rede und nahm sie mit allen mir zur Verfügung stehenden Gefühlen auf.
Ich bin sehr glücklich, ich bin sehr, sehr […]
Laudatorin, Österreich
„Danke, die Rede ist jetzt wirklich sehr gut!
Ich werde Ihnen sicherlich ein Feedback geben.
Danke nochmals, dass Sie Verständnis für den Zeitdruck hatten, jetzt […]
Laudator, Ruhrgebiet
„Mit dem Text bin ich, wie immer, sehr zufrieden.
Ich habe lediglich ein oder zwei kleine Änderungswünsche und melde mich dazu morgen“
Geburtstagsrednerin, NRW
„Die Rede ist sehr gut bei meinem Sohn und auch bei den Gästen angekommen.
Es war eine sehr schöne Rede, ganz meinen Vorstellungen entsprechend.
Es […]
Laudatorin, Weinviertel
„Vielen Dank für die tolle Rede!!
Alles auf den Punkt gebracht 🙂 🙂 !!
Bin schon so gespannt … wird, glaube ich, ein tolles Geschenk […]
Laudatorin, Rheinland
„Vielen Dank für die wunderschöne Rede.
Mir gefällt sie sehr gut. Es gibt nichts zu meckern. 🙂
Ihre Rede ist des Geldes wert. Dankeschön.
Ich werde […]
Laudatorin, Zürich
„Vielen Dank fürs Zusenden der Rede.
Sieht alles gut aus und hoffentlich kommt sie auch bei den Gästen gut an.“
Laudatorin, Bayern
„Phantastisch 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽🙏🏼“
Geburtstagsredner, Landkreis Mittelsachsen
„Coole Rede … vielen Dank!“ 👍
Geburtstagsrednerin, Norddeutschland
„Gefällt mir sehr gut.
Sie haben viel Wahres in schöne Reime gebracht.
Um noch authentischer zu bleiben, möchte ich jedoch (…)
Ich habe mal einen […]
Laudatorin, Niedersachsen
„Ich habe zu danken für die immer wieder tollen Reden.
Ich komme jederzeit wieder gern auf Sie zurück.“
Geburtstagsrednerin, Köln
„Hey, alles passt gut!
Danke dafür …“
Geburtstagsrednerin, Nürnberg
„Die Rede zu meinem 60. Geburtstag ist wirklich eine ganz besondere Rede.
Beim Durchlesen sind mir die Tränen gekommen, so schön ist sie.
Schon […]
Laudator, Oberbayern
„Am Wochenende war die Geburtstagsfeier von ***.
Ich war super vorbereitet: erstklassiger Redetext und gut eingeübt bei Spaziergängen mit unserem Hund ***. Sie kennt […]
Laudator, Kreis Heinsberg
„Hervorragend.
Wir sind beide mit der Rede sehr zufrieden, vielen Dank.“
Geburtstagsredner, Saarpfalz-Kreis
„Am Anfang hatte ich mich daran gestört, daß so viel gedankt wird.
Die Rede ist aber schlüssig und schön.“
Geburtstagsrednerin, Niedersachsen
„So, jetzt brauch ich nur noch die Rechnung. 😱
So eine tolle Rede muss belohnt werden. 🤓🤗😀😆
Aber nicht zu hoch. 😅😂🤣👍👍👍
Herzlichst Ihre“
Laudator, Landkreis Starnberg
„Ausgezeichnet.
Die Rede ist jetzt perfekt.
Herzlichen Dank dafür.
Ich werde mir Sie in Erinnerung halten und bei der nächsten Redegelegenheit gerne wieder auf Sie zukommen.
Bis […]
Laudatorin, Niederbayern
„Vielen Dank!
Ohne Ihre Hilfe wäre es nicht so gut gelaufen.
Sie haben an alles gedacht und sogar ich habe beinahe geglaubt, dass es von […]
Laudatorin, Weserbergland
„Es ist einfach fantastisch, was Sie da wieder vollbracht haben. 😃
Unglaublich, die Rede, das ist ja ein Traum!
Ich finde keine Worte.
Woher haben Sie […]
Laudator, Berlin
„Auf Grund der umfangreichen Feiervorbereitungen blieb mir zwar weniger Zeit als erwünscht, dennoch hatte ich Ihre Rede in wenigen Teilen noch etwas personifiziert […]
Laudator, Oberbayern
„Ganz prima. Vielen Dank für die wunderschöne Rede, die sicher gut zu mir passen wird.
Nur einen Änderungswunsch möchte ich an Sie herantragen: (…)
Nochmals […]