1. Humor zum 80.
Um eine Geburtstagsrede zum 80. lustig, lebendig und eloquent zu gestalten, verwenden Redner gerne Zitate von bekannten Persönlichkeiten.
Besonders zum Thema „Alter“ ist die Auswahl groß und die Botschaften sehr unterschiedlich. Doch manchmal trifft die Botschaft nicht ins Schwarze, sondern voll daneben.
Deshalb ist es wichtig, ein Zitat zu finden, das den Punkt genau trifft – und das ist gar nicht so einfach.
Autor
Einer der häufigsten Fehler bei der Zitatwahl für eine Rede zum 80. Geburtstag:
Eine Redewendung, die einen humoristischen Hintergrund erahnen lässt, auf den zweiten Blick jedoch eine negative Botschaft vermittelt.
Beispiel: Ihre Mutter oder Ihr Vater feiern 80. Geburtstag – und Sie haben sich folgendes Zitat zum Aufpeppen Ihrer Rede gewählt:
„Sterben kann gar nicht so schwer sein – bisher hat es noch jeder geschafft.“
Sie glauben nach diesen Worten an den großen Lacher?
Im besten Fall wird hier noch ein Anstandsschmunzeln hervorgebracht.
Denn das Zitat vermittelt unter seinem Deckmantel die Botschaft von Tod und Sterben. Und davon will an einem Geburtstag niemand etwas hören.
Ein weiteres Beispiel:
„Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 80 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren.
Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.“
Hier kommt der Zuhörer zunächst ins Grübeln – was will der Redner uns wohl mit diesen Worten sagen?
Die Antwort könnte nicht nur dem Geburtstagskind das Lächeln im Gesicht gefrieren lassen, sondern auch Ihren anderen Zuhörern:
Sind jetzt alle 80-Jährigen unglücklich?
Ein letztes Beispiel:
„Wie alt man geworden ist, sieht man an den Gesichtern derer, die man jung gekannt hat.“
Ein vermeintlich positives, besinnliches Zitat. Wenn man es etwas genauer betrachtet, vermittelt diese positive und verschleierte Wortwahl nichts weiter, als dass alte Menschen ganz anders aussehen als junge.
So kann man auch versehentlich sein Publikum beleidigen.
Ein weiterer Faktor bei der Wahl des richtigen Zitates für die Geburtstagsrede zum 80. liegt in der Kunst, das Zitat mit der Persönlichkeit des Geburtstagskindes in Verbindung zu bringen – und somit eine Begründung zu liefern, warum Sie gerade dieses Zitat gewählt haben. Denn:
Das bedeutet in Ihrer Rede zum 80. Geburtstag zum Beispiel:
Lassen Sie die Gäste während der Geburtstagsrede nicht im Dunkeln tappen: Erwähnen Sie den Grund für die Wahl des Zitates. Denn nicht jeder kennt das Geburtstagskind so gut wie Sie. Hier kann mit wenigen Worten der alles sagende Zusammenhang erstellt werden.Selbstverständlich können auch Zitate verwendet werden, die keinen direkten Bezug zum Geburtstagskind haben. Wichtig ist nur, dass sie auch passen – und nicht in einem ungewollten Wirrwarr aus Interpretationsversuchen und Fragen enden.
Hier ist weniger u. U. sogar wesentlich mehr.
Acht weitere Profi-Tipps
Ihre Rede zum 80. Geburtstag Teil 2 bis 9
2. Nur, wer sich wohlfühlt, hört gerne zu beim 80.
Während einer Rede zum 80. Geburtstag sollte dafür gesorgt sein, dass das Publikum angenehm untergebracht wurde – und gemütlich Platz genommen hat.
Deshalb sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass man es vermeiden sollte, eine Rede bei einem Stehempfang zu halten.
Ein knurrender Magen ist eine ungünstige Grundlage für das Gelingen einer Geburtstagsrede.
Deshalb eignet sich die Ansprache am besten unmittelbar nach der Vorspeise. Dann sind die Zuhörer nicht mehr ganz so hungrig und haben Augen und Ohren offen.
Die Problematik eines Buffets kann umgangen werden, indem Sie vor der Buffet-Eröffnung reden und Ihre Rede dementsprechend kurz halten.
Eine Ansprache nach der Geburtstagsrede könnte im Völlegefühl der Gäste untergehen.
Reden Sie jedoch davor und zu lange, sind Ihre Zuhörer lediglich knurrende Mägen.
Auch sollten die Gäste während einer Geburtstagsrede zum 80. ihre Gläser gerade voll haben, damit während Ihrer Laudatio keiner auf dem Trockenen sitzt.
3. Bevor der Lebenslauf zum Marathon wird: Nicht 80 Minuten reden
Eine wichtige Rede-Regel, nicht nur bei Reden zum 80. Geburtstag: Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
Ein Schwank aus dem Leben ist eine beliebte Grundlage einer Tischrede zum Geburtstag – doch sollte der Schwank nicht in einem endlosen Wortschwall enden, der mit der Geburt anfängt und erst nach etlichen Stunden im Hier und Jetzt endet.
Suchen Sie nach interessanten Höhepunkten und unterhaltsamen Anekdoten!
80 Jahre vollständig in einer Geburtstagsrede wiederzugeben, diese Idee ist vielleicht verlockend – jedoch in einer Ansprache vor Gästen nicht besonders sinnvoll.
Die Ansprache würde am Ende zu lange dauern, und den Zuhörern das Zuhören mit jedem weiteren Wort schwerer fallen.
4. Wie spricht man das Geburtstagskind beim 80. an?
Die richtige Anrede zur 80. Geburtstag richtet sich ganz nach dem Verhältnis zum Geburtstagskind.
Wenn Sie die Du-Form auch im Alltag benutzen, so sollten Sie auch in einer Geburtstagsrede diese Form wählen.
Selbst wenn der Anlass – besonders wenn großes Publikum vorhanden ist – einen eher offiziellen Charakter hat, sollten Sie immer bei der Anrede bleiben, die Sie für gewöhnlich verwenden.
Sollten Sie das Geburtstagskind plötzlich „Herr Lüdenscheidt“ anstatt „Harry“ nennen, so könnte dies unter Umständen für Verwirrung beim Geburtstagskind sowie auch bei den Gästen sorgen.
Schaffen Sie eine persönliche Atmosphäre bei Ihrer Rede zum 80. Geburtstag und geben Sie allen Zuhörern das Gefühl von Normalität – allerdings einer ganz besonderen Form der Normalität, die selbstverständlich auch Spitznamen erlaubt.
5. Vermeiden Sie Musterreden zum 80.
Trennen Sie sich von dem Irrglauben, dass eine Standardrede zum 80. Geburtstag eine gute Lösung für Ihre Aufgabe als Redner sei.
Im Gegenteil, eine Muster-Geburtstagsrede wird Sie mehr oder weniger ins Abseits befördern – denn damit verbreiten Sie ungewollt eine ernüchternde Botschaft:
Sie haben sich weder Mühe gegeben noch Zeit für diese Rede genommen!
Im schlimmsten Fall signalisieren Sie sogar, dass Ihnen das Geburtstagskind nicht mehr als nur der Standard wert ist. Dies gilt besonders auch bei einem Dankgebet zu einem 80. Geburtstag.
Ersparen Sie allen Beteiligten, aber vor allen sich selbst diese Peinlichkeit – und engagieren Sie im Zweifelsfall, wenn einfach gar nichts Perfektes aus Ihrer eigenen Feder kommen sollte, einen guten Redenschreiber.
6. An oberster Stelle beim 80.: Der Dank
Die Rede zum Geburtstag soll nicht nur ein Feuerwerk des Glückwunsches vermitteln, sondern klingt und gelingt noch besser, wenn die Kernbotschaft „Danke!“ lautet.
Egal, ob als Angehöriger, Partner, Vorgesetzter, Freund oder Kollege – die Danksagung für alles Gute, was das Geburtstagskind für Sie und alle anderen Zuhörer getan hat, sollte ganz besonders im Vordergrund stehen.
Wenn Sie zu Ihrem eigenen 80. Geburtstag eine Begrüßungsrede halten, sollte es ebenfalls eine Dankesrede werden. Wenn Sie Ihre Rede schreiben, denken Sie daran: Danken Sie Ihrem Publikum in Ihrer Ansprache für alles, was Ihnen Gutes getan wurde.
7. Nicht 80 Minuten reden – viel sagen mit wenigen Worten
Sobald Sie vor das Publikum treten, ahnen viele zunächst Schreckliches: die endlos lange Geburtstagsrede zum 80.!
Bedenken Sie: Vor Ihrer Rede kann noch keiner der Gäste erahnen, welchen Inhalt und welches Ausmaß ihr Vortrag annehmen wird – bei einem 80. Geburtstag könnte die Unruhe deshalb besonders groß werden.
Insbesondere kommt diese Befürchtung auf, wenn noch ein ausgiebiges Mahl ansteht.
Beschränken Sie ihre Ansprache deshalb auf fünf bis höchstens zehn Minuten – so lange werden es auch noch die hungrigsten Gäste aushalten können.
8. Zum 80. etwas hochhalten
Eine bessere Möglichkeit, als mit leeren Händen zu reden, ist die Visualisierung mit Gegenständen oder Bildern.
Das Babyfoto oder das Porträt von der Einschulung oder der lustige Schnappschuss aus der Jugendzeit, vergrößert auf DIN A3, wird Ihnen auf dem Weg zur erfolgreichen Geburtstagsrede zum 80. mit Bravour weiterhelfen.
Wenn Sie das Bild dann im Anschluss zur besseren Betrachtung durch die Reihen gehen lassen, bringen Sie nicht nur Ihr Publikum in Bewegung, sondern auch die Stimmung.
Sie können auch gut mehrere Fotos auf diese Weise verwenden – allerdings sollten Sie auf zeitaufwendige Diashows oder gar Powerpoint-Präsentationen verzichten.
Denn damit ziehen Sie die Rede unnötig in die Länge und lenken zu sehr vom Wesentlichen ab.
(siehe auch: Visualisierungen in Ihrer Rede)
9. Anekdoten zum 80.?
Anekdoten sind eine gern gesehene und auch lustige Ablenkung in einer Geburtstagsrede zum 80.
Allerdings sollte man hier vermeiden, das Geburtstagskind oder eventuell sogar Gäste mit peinlichen Anekdoten in Verlegenheit zu bringen.
Wählen Sie deshalb einen Schwank aus, der für alle tragbar und somit auch ertragbar ist.
Vergessen Sie nicht, dass auf solch einem Anlass nichts Unangenehmer ist, als an Schandtaten erinnert zu werden, die man bisher lieber vergessen wollte.
Nicht nur der Ekel, auch die absolute Peinlichkeit ist programmiert.
Nutzen Sie meine Erfahrung aus über 5.700 Reden.
Inhalt
- 1. Humor zum 80.
- 2. Nur, wer sich wohlfühlt, hört gerne zu beim 80.
- 3. Bevor der Lebenslauf zum Marathon wird: Nicht 80 Minuten reden
- 4. Wie spricht man das Geburtstagskind beim 80. an?
- 5. Vermeiden Sie Musterreden zum 80.
- 6. An oberster Stelle beim 80.: Der Dank
- 7. Nicht 80 Minuten reden – viel sagen mit wenigen Worten
- 8. Zum 80. etwas hochhalten
- 9. Anekdoten zum 80.?
Laudatorin, NRW
„Ich hoffe, es geht Ihnen gut. 😉
Sie hatten mir für meinen Vater eine tolle Rede zum 80. Geburtstag geschrieben!
Nun hat meine Mutter ihren 75. Geburtstag!
Wie ich […]
Laudatorin, Bonn
„Ihren Service finde ich großartig und wenn meine Mutter im Januar nächsten Jahres ihren 80. Geburtstag feiern wird, werde ich bestimmt wieder an Sie […]
Geburtstagsredner, Oberösterreich
„Danke für die Übermittlung des ersten Entwurfes für die Geburtstagsrede.
Da merkt man sofort den Profi, der dahinter steckt.
Der Inhalt und Aufbau gefallen mir ganz […]
Laudator, Amsterdam
„Super!
Vielen Dank!“
Laudatorin, Luxemburg
„Die Rede ist einzigartig!
Herzlichen Dank dafür!!
Besser hätte sie nicht werden können.
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe und hoffentlich können Sie Ihr Talent als […]
Laudatorin, Landkreis Barnim
„Es sprach vieles dafür, keine Geburtstagsrede zu halten.
Der schwerwiegendste Grund war sicherlich, dass ich so ein Hasenfuß bin, was öffentliches Reden […]
Geburtstagsredner, Berlin
„Vielen Dank erstmal für die Rede.
Ich habe sie mir durchgelesen.
Die ist toll geschrieben.“
Laudator, Essen
„Haben Sie Dank für die von Ihnen stark umgearbeitete Geburtstagsrede.
Insgesamt gefällt mir Ihr Rede-Konzept.
Ich möchte aber noch einiges umarbeiten, speziell den Anfang.
Das […]
Laudatorin, Schwarzwald
„Tolllll, gefällt mir sehr gut. (…)
Vielen vielen Dank, Herr Rosenbauer, ich freue mich, dass alles so geklappt hat.“
Laudator, Oldenburg
„Jetzt ist es perfekt und super gut erklärt.
Nun kann der Geburtstag 🎁 kommen.
Danke für Ihre pragmatische und schnelle Hilfe.
Bitte senden Sie mir zum […]
Laudatorin, München
„Boah 😊
So klasse!!!
Zum Teil sind mir leicht die Tränen gekommen.
Das haben Sie ganz wunderbar gemacht 😊
DANKE!!!“
Laudatorin, Leipzig
„Vielen Dank, die Einleitungen sind toll, mir gefällt vor allem die erste, danke.“
Laudatorin, Kreis Freudenstadt
„Wieder wunderbar getroffen!“
Geburtstagsrednerin, Aschaffenburg
„Wow! Vielen Dank!
Tolle Rede!
Teile der Rede berühren mich so sehr, dass ich Tränen in den Augen hatte“
Laudatorin, Landkreis Rosenheim
„Es hat alles sehr gut geklappt, die Rede ist toll beim meinem Mann und bei den Gästen angekommen.
Einige hatten sogar Tränen in den […]
Laudatorin, Landkreis Heilbronn
„Hab vor 13 Jahren mal eine Rede von Ihnen schreiben lassen. 🙂
Zu meinem 40 Geburtstag.
Und ich habe den Applaus genossen.“
Laudator, Viersen
„Die Rede war ein voller Erfolg.
Habe von mehreren Gästen nachher viel Lob bekommen.
Auch meine Schwiegermutter war sehr angetan.
Nochmals vielen Dank, bis zum nächsten […]
Laudatorin, Landkreis Freudenstadt
„Ich möchte mal wieder Ihre geschätzte Hilfe in Anspruch nehmen.“
Laudatorin, Chiemgau
„Vielen Dank für Ihr Feedback und die kleinen Änderungen, die ich noch gern aufnehme.
Dann kann ja nichts mehr schiefgehen …
Vielen Dank für Ihren […]
Laudatorin, Landkreis Waldshut
„Die Rede ist hervorragend.“ 👋
Geburtstagsrednerin, Mönchengladbach
„Ich hatte eine schöne Feier und Ihre Rede ist sehr gut angekommen!
Meine beiden Söhne waren sehr überrascht!
Nochmals vielen Dank und vielleicht melde ich […]
Laudatorin, Dresden
„Ich möchte mich ganz ganz herzlich bei Ihnen für die tolle Rede bedanken.
Ich bin überwältigt, wie Sie aus den wenigen Punkten so eine […]
Laudatorin, Dortmund
„Gefällt mir sehr gut.“
Laudator, Werra-Meißner-Kreis
„Herzlichen Dank. Das schaut schon mal super aus.“
Laudatorin, Landkreis Jerichower Land
„Es lief gut und meinen Vater hat es zu Tränen gerührt.“
Laudatorin, Raum Osnabrück
„Mein Auftritt hat meine Mutter zu Tränen gerührt, alle Gäste haben meinem Vortrag gelauscht, an den richtigen Stellen gelacht oder geschmunzelt.
Meine Nervosität war […]
Laudatorin, Meppen
„Vielen herzlichen Dank, sie gefällt mir sehr gut, ein paar kleine Ergänzungswünsche habe ich noch, erstmal herzlichen Dank, ich bin sehr begeistert und […]
Geburtstagsredner, Kanton Zug
„Herzlichen Dank noch einmal für Ihren tollen Service.
Ich empfehle Sie gerne weiter.“
Laudatorin, Kanton Thurgau
„Besten Dank für die Geburtstagsrede.
Sie ist perfekt. Besten Dank.
Bin gespannt, was meine Gäste dazu meinen … sie werden bestimmt überrascht sein, da […]
Geburtstagsrednerin, Norddeutschland
„Die Rede war ein voller Erfolg.
Da sie sehr authentisch war, ließ sie sich mühelos vortragen.
Darüber hinaus hatte ich den ersten Beitrag, so dass […]
Geburtstagsrednerin, Kanton Luzern
„Die ist echt super.
Bei einer Passage musste ich selber sehr lachen. Ich hoffe, dass ich da nicht ins Lachen komme, wenn ich sie […]
Geburtstagsrednerin, Südhessen
„Die Rede war die beste, die ich je gehalten hätte, war allgemein die Meinung.
Nochmals danke, ich bleibe Ihnen als „Redenschreiber“ treu.
Viele Geburtstage […]
Geburtstagsredner, Dessau-Roßlau
„Vielen Dank für die schönen Zeilen anlässlich meines Geburtstagsjubiläums.
Ich denke, auch diese Rede wird meinen Gästen, wie bereits die Rede zur Hochzeit, […]
Laudator, Kanton Zug
„Herzlichen Dank für die tolle Rede.
Ich bin wirklich begeistert und habe mich ganz besonders über die Lebendigkeit gefreut!“
Laudatorin, Wetterau
„Danke nochmal, Rede war ein voller Erfolg mit viel Emotionen und Spaß 😀“
Laudatorin, Kreis Jerichower Land
„Vielen Dank, ich finde es auf Blick gut und zutreffend, ab der Hälfte kullerten die Tränen … Aber das geht bei mir leider […]
Laudatorin, Schwerte
„Die Rede ist perfekt. :))
Herzlichen Dank – supertoll.
Die Familie wird begeistert sein.
Beste Grüße aus Schwerte“
Laudator, Landkreis Euskirchen
„Vielen Dank für diese sehr sehr schöne Rede.
So ist sie perfekt.
Ich gebe Ihnen gern eine Rückmeldung, wenn ich sie vorgetragen habe.“
Laudator, Wesel
„Sie verdienen meine Hochachtung, der Applaus gehört eigentlich Ihnen.
Da ich aber die Rede gut vorgetragen habe, erlaube ich mir, meinen Anteil (etwa 1,7 […]
Laudatorin, Kreis Nienburg/Weser
„Was soll ich sagen, einfach toll, das gefällt mir sehr gut.“